• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / Über uns / Jahresberichte / Jahresberichte bis 2020 / Jahresbericht 2017 / Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

Der Klagsverband diskutiert. In unserer Diskussions-Reihe haben wir auch 2017 an vier Abenden mit namhaften Expter_innen über aktuelle gleichstellungspolitische Themen diskutiert.

31. März 2017, St. Pölten: UN-Individualbeschwerden. Ein vernachlässigtes Rechtsinstrument.

Gruppe_zugeschnittenmit Inputs von:
Gerhard Fechter, Beschwerdeführer einer Individualbeschwerde nach der UN-Behindertenrechtskonvention
Erich Fenninger, Volkshilfe
Volker Frey, Klagsverband
Angelika Kartusch, Frauenrechtsexpertin
Christine Rosenbach, Vorsitzende des NÖ Monitoringausschusses

(Auf dem Bild zu sehen von links nach rechts: Angelika Kartusch, Volker Frey, Gerhard Fechter, Erich Fenninger, Christine Rosenbach)

Wir bedanken uns beim Niederösterreichischen Armutsnetzwerk und bei der FH St. Pölten für die Kooperation!

13. Juni 2017, Wien: Diskriminierungsschutz für gehörlose Personen
Auf dem Bild von links nach rechts: Lukas Huber, Andrea Ludwig und Matthias Fenkart.

mit Inputs von:
Lukas Huber, ÖGLB
Andrea Ludwig, Klagsverband
Matthias Fenkart, equalizent

(Auf dem Bild von links nach rechts:
Lukas Huber, Andrea Ludwig, Matthias Fenkart)

Wir bedanken uns beim Österreichischen Gehörlosenbund (ÖGLB) und bei equalizent für die Kooperation!

 

 

9. Oktober 2017, Salzburg: Kein Zutritt für Flüchtlinge? Diskriminierungsschutz und die Grenzen des Gleichbehandlungsgesetzes.
Podium_kleinmit Inputs von:
Volker Frey, Klagsverband
Werner Raith, Betroffener
Maria Sojer-Stani, Plattform für Menschenrechte

(Auf dem Bild von links nach rechts:
Maria Sojer-Stani, Volker Frey, Werner Raith)

Wir bedanken uns bei der Plattform Menschenrechte und bei der Antidiskriminierungsstelle in der Stadt Salzburg für die Kooperation!

 

19. Oktober 2017, Wien: Staatsbürgerschaft. Passwort für Gleichstellung?
Gruppe_KlaVdiskutiert_Staatsbürgerschaft_2017

mit Inputs von:
Volker Frey, Klagsverband
Sieglinde Rosenberger, Universität Wien
Stanislava Schraufek Merdinger, Verein Fibel
Gerd Valchars, Universität Wien

(Auf dem Bild von links nach rechts:
Volker Frey, Gerd Valchars, Stanislava Schraufek Merdinger, Sieglinde Rosenberger)

Wir bedanken uns beim Verein Fibel für die Unterstützung!

Die Diskussionen wurden von Daniela Almer moderiert.

Fotos: FH St. Pölten, Plattform Menschenrechte Salzburg, Klagsverband

Pressearbeit: Zur Medien- bzw. Pressearbeit gehört die Verbreitung von Entscheidungen von Klagsverbands-Verfahren ebenso wie von Stellungnahmen und Kommentaren zu rechtspolitischen Fragen.

Presseaussendungen 2017

Internetseite als Kommunikationsplattform: Im Newsbereich von www.klagsverband.at erscheint durchschnittlich ein bis zweimal in der Woche ein neuer Artikel, der sich mit Rechtssprechung, Rechtspolitik oder Gleichstellungsthemen beschäftigt.

Klagsverbands-Alert: Artikel, die für besonders viele User_innen interessant sein können, werden als zusätzliches Service mit dem Klagsverbands-Alert angekündigt.

Anfragen: Zur Öffentlichkeitsarbeit zählt auch die Beantwortung von vielen Anfragen rund um die Themen Gleichstellung, Antidiskriminierung und Vielfalt.

Dabei stellt der Klagsverband seine Erfahrung und Expertise für Studierende, Forscher_innen, Mitarbeiter_innen von öffentlichen Einrichtungen oder politischen Parteien und interessierte Einzelpersonen zur Verfügung.

Besonders die Weitergabe der Erfahrungen bei der Rechtsdurchsetzung für nationale und EU-weite Studien ist für die Nachhaltigkeit der Verfahrensergebnisse und die politische Debatte über die Verbesserung des Rechtsrahmens wichtig.

Soziale Medien: Der Klagsverband ist auf facebook aktiv – bitte liken! und zwitschert regelmäßig Nachrichten auf twitter @klagsverband!

Haupt-Sidebar

  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresberichte bis 2020
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2019
        • Jahresbericht 2018
        • Jahresbericht 2017
          • Das Jahr 2017 in Zahlen
          • Mitglieder
          • Jahresschwerpunkt: Verbandsklagerecht
          • Rechtsdurchsetzung
          • Rechtspolitik
          • Schulungen/Workshops
          • Öffentlichkeitsarbeit
          • Dokumentation
          • Vernetzung
          • 2019 …
        • Jahresbericht 2015
        • Jahresbericht 2016

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.