• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / Über uns / Jahresberichte / Jahresberichte bis 2019 / Jahresbericht 2017 / Rechtspolitik

Rechtspolitik

Gesetze können Diskriminierung bekämpfen, aber auch bewirken. Mit seinen Stellungnahmen partizipiert der Klagsverband aktiv an politischen Prozessen und versucht, die Gesetzgebung im Sinne umfassender Gleichstellungs- und Antidiskriminierungspolitik zu beeinflussen.

Die besondere Stärke des Klagsverbands in diesem Bereich liegt darin, Diskriminierungsaspekte auch in Gesetzen zu erkennen, die nicht vordergründig der Gleichstellungsgesetzgebung zuzuordnen sind.

In den vergangenen Jahren haben wir auch vermehrt mit Schattenberichten zu internationalen Konventionen und Monitoringprozessen einen Beitrag zur Entwicklung menschenrechtlicher Standards geleistet.

2017 haben wir folgende Stellungnahmen abgegeben:

  • Stellungnahme zum Oö. Wohnbauförderungsgesetz
  • Stellungnahme zum Tiroler Antidiskriminierungsgesetz 2005
  • Stellungnahme zum EGVG (Einführungsgesetz zu den Verwaltungsstrafgesetzen) und zum Verwaltungsstrafgesetz
  • Stellungnahme zum Kärntner Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz
  • Stellungnahme zum Burgenländischen Veranstaltungsgesetz
  • Stellungnahme zum Integrations- und Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz
  • Stellungnahme zur Kärntner Landesverfassung
  • Stellungnahme zum Oö. Sexualdienstleistungsgesetz
  • Stellungnahme zum Oö. Antidiskriminierungsgesetz
  • Stellungnahme zum Wiener Fischereigesetz
  • Stellungnahme zum Kärntner Antidiskriminierungsgesetz
  • Stellungnahme zum Kärntner Heimgesetz
  • Stellungnahme zur Niederösterreichischen Bauordnung

CEDAW-Schattenbericht: Neben Stellungnahmen bieten auch Schattenberichte die Möglichkeit, die Umsetzung völkerrechtlicher Verträge zu kommentieren. 2017 hat der Klagserband begonnen, den NGO-Schattenbericht zur UN-Frauenrechtskonvention CEDAW (Convention on the Elimination of all forms of Discrimination Against Women) zu koordinieren.

Haupt-Sidebar

  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresberichte bis 2019
        • Jahresbericht 2019
        • Jahresbericht 2018
        • Jahresbericht 2017
          • Das Jahr 2017 in Zahlen
          • Mitglieder
          • Jahresschwerpunkt: Verbandsklagerecht
          • Rechtsdurchsetzung
          • Rechtspolitik
          • Schulungen/Workshops
          • Öffentlichkeitsarbeit
          • Dokumentation
          • Vernetzung
          • 2019 …
        • Jahresbericht 2015
        • Jahresbericht 2016

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend,
des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2021 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.