• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / Über uns / Jahresberichte / Jahresberichte bis 2020 / Jahresbericht 2020 / Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

Foto: Pixabay

Internetseite neu

Der Internetauftritt des Klagsverbands wurde 2020 rundum erneuert. Neben der grafischen Gestaltung haben wir uns vor allem um mehr Benutzer_innen-Freundlichkeit bemüht und alle Inhalte neu geordnet, strukturiert und aufbereitet. Die Seite ist nun auch auf allen mobilen Endgeräten praktisch und übersichtlich aufzurufen.

Klagsverbands-Jahresklausur

Die Klagsverbands-Klausur 2020 hat am 29. September als Zoom-Konferenz im Internet stattgefunden. Wir haben uns mit den Mitglieds-Vereinen über unsere aktuellen Verfahren ausgetauscht und folgende Themen näher beleuchtet: Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf Gleichbehandlung und Gleichstellung und Strategische Klagen.

Generalversammlung

Die Generalversammlung des Klagsverbands hat aufgrund der Pandemie ebenfalls in Form einer Zoom-Konferenz stattgefunden.

Pressearbeit

Zur Medien- bzw. Pressearbeit gehört die Verbreitung von Entscheidungen von Klagsverbands-Verfahren ebenso wie von Stellungnahmen und Kommentaren zu rechtspolitischen Fragen.

Presseaussendungen 2020

Am Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2020 war Klagsverbands-Juristin Theresa Hammer als Antidiskriminierungs-Expertin bei einer TV-Diskussion auf W24 eingeladen.

#rechtehatsie

Mit einer großen Fachtagung im März 2020 haben wir die Frauenrechtskampagne #rechtehatsie vorläufig abgeschlossen. In der Pressearbeit und vor allem auf unseren Social-Media-Kanälen kommunizieren wir allerdings weiterhin wichtige Forderungen der UN-Frauenrechtskonvention.

Gemeinsam mit unserem Mitgliedsverein Lefö haben wir anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2020 eine Presseaussendung herausgegeben, um an die menschenrechtlichen Verpflichtungen der Republik Österreich beim Schutz von Opfern des Frauenhandels zu erinnern.

Im Dezember ist die Dokumentation der Tagung in Form einer Ausgabe der AEP-Informationen erschienen, die auch auf unserer Internetseite heruntergeladen werden kann.

Klagsverbands-Newsletter

Mindestens viermal im Jahr erhalten alle Personen, die sich dafür angemeldet haben, eine umfassende Zusammenstellung relevanter Neuigkeiten und ein Update über die Aktivitäten des Klagsverbands.

Hier können Sie den Newsletter abonnieren.

Klagsverbands-Info-Mail

Das Info-Mail erhalten sämtliche Mitgliedsvereine des Klagsverbands. Es beinhaltet auch Informationen, die ausschließlich für die Mitgliedsvereine bestimmt sind, zum Beispiel informieren wir im Info-Mail über laufende Verfahren.

Soziale Medien

Auf Facebook ist der Klagsverband unter klagsverband.mit.recht.gegen.diskriminierung zu finden, auf twitter können unsere Beiträge unter @klagsverband gelesen werden. Die Bedeutung von Social Media wird auch für den Klagsverband immer größer, der Arbeitsaufwand in diesem Bereich hat sich auch 2020 wieder merklich erhöht.

Anfragen

Zur Öffentlichkeitsarbeit zählt auch die Beantwortung von vielen Anfragen rund um die Themen Gleichstellung, Antidiskriminierung und Vielfalt. Dabei stellt der Klagsverband seine Erfahrung und Expertise für Studierende, Forscher_innen, Mitarbeiter_innen von öffentlichen Einrichtungen oder politischen Parteien und interessierte Einzelpersonen zur Verfügung. Besonders die Weitergabe der Erfahrungen bei der Rechtsdurchsetzung für nationale und EU-weite Studien ist für die Nachhaltigkeit der Verfahrensergebnisse und die politische Debatte über die Verbesserung des Rechtsrahmens wichtig.

Haupt-Sidebar

  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresberichte bis 2020
        • Jahresbericht 2020
          • Das Jahr 2020 in Zahlen
          • Mitglieder
          • Diskriminierung aufgrund der Staatsbürgerschaft
          • UN-Frauenrechtskonvention
          • Rechtsdurchsetzung
          • Rechtspolitik
          • Workshops
          • Öffentlichkeitsarbeit
          • Dokumentation
          • Vernetzung
          • 2021 …
        • Jahresbericht 2019
        • Jahresbericht 2018
        • Jahresbericht 2017
        • Jahresbericht 2015
        • Jahresbericht 2016

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.