• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / ORF produzierte DVD ohne Untertitel: Schadenersatz wegen Diskriminierung

ORF produzierte DVD ohne Untertitel: Schadenersatz wegen Diskriminierung

5. Oktober 2011 // von Klagsverband

Seit 1. Jänner 2006 schreibt das Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) vor, dass etwa Systeme der Informationsverarbeitung, die in den Handel kommen, barrierefrei sein müssen.

Barrierefreiheit bedeutet, dass Produkte „für Menschen mit Behinderung in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind.“ Eine DVD muss daher alternativ zur Tonspur Untertitel besitzen, damit auch gehörlose oder schwerhörige Menschen die Filme konsumieren können.

DVD „100 Jahre Sturm Graz“ ohne Untertitel

Der gehörlose Kläger, Ing. Lukas Huber, kaufte die DVD „100 Jahre Sturm Graz“ und stellte fest, dass die DVD für ihn unbrauchbar war, da sie keine Untertitel besaß. Er unternahm daher – wie im BGStG zur Vermeidung von Klagen vorgesehen – einen Schlichtungsversuch beim Bundessozialamt. Der ORF, der die DVD 2009 produziert hatte, erschien aber nicht zum Schlichtungstermin, worauf Herr Ing. Huber mit Hilfe des Klagsverbands 1.000,- Euro Schadenersatz einklagte.

Handelsgericht Wien entschied in letzter Instanz

In erster und zweiter Instanz wurde dem Kläger Recht gegeben und 1.000,- Euro Schadenersatz zugesprochen. Er kommentiert das rechtskräftige Urteil so: „Ich bin jedenfalls sehr erfreut über diesen Entscheid, handelt es sich doch um ein klares Signal in Richtung der österreichischen Medienbranche, dass eine Produktion von digitalen Medienträgern wie DVD ohne Berücksichtigung der Barrierefreiheit eine Rechtsverletzung darstellen kann.“

Dieses Urteil hat weit über den Kreis der gehörlosen und schwerhörigen Menschen hinaus Bedeutung. So ist die Untertitelung für Menschen, die Deutsch lernen, eine große Hilfe beim Spracherwerb.

Medienberichte

  • Kleine Zeitung
  • Presse
  • Kronenzeitung
  • OÖ Nachrichten
  • kobinet
  • Taubenschlag
  • European Union of the Deaf
Vorheriger Beitrag: « migrare verstärkt als 25. Mitglied den Klagsverband
Nächster Beitrag: 26. Mitglied des Klagsverbands: SOS-Menschenrechte Österreich »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.