• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / Presse / Presseaussendungen

Presseaussendungen

2025

PA 21.05.2025, Klagsverband erwirkt richtungsweisendes Barrierefreiheits-Urteil: Drei-Sterne-Restaurant diskriminierte Rollstuhlfahrer
Theresa Hammer: Barrierefreiheit ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für gleichberechtigte Teilhabe

PA 15.04.2025, Klagsverband erwirkt Gerichtsurteil: Frau mit Assistenzhund darf Zugang zu Hotel nicht verweigert werden
Schrammel: Richtungsweisendes Urteil zum Diskriminierungsschutz für Menschen mit Assistenzhunden

2024

PA 10.12.2024, Klagsverband zum Tag der Menschenrechte: Menschenrechte müssen Grundpfeiler der nächsten Bundesregierung sein. Klagsverband unterstützt offenen Brief der Liga für Menschenrechte; Frank/Guerrero fordern Maßnahmen im Antidiskriminierungsrecht

PA 09.12.2024: Termin-Aviso, 12.12., 18:00: Klagsverband diskutiert: Frauenrechte am Prüfstand Schwerpunkt – Altersarmut

PA 04.12.2024: Klagsverband/Frauenring/AK Wien/Netzwerk Frauen- u. Mädchenberatungsstellen: Startschuss für Staatenprüfung Österreichs. Zivilgesellschaft fordert Ausbau von Gewaltschutz, Abbau von Geschlechter-Diskriminierung und institutionelle Verankerung von Frauenpolitik

PA 02.12.2024: Erinnerung PK – Mi, 4.12., 10 Uhr: Frauenrechte am Prüfstand – Zivilgesellschaft setzt Startschuss für Staatenprüfung

PA 28.11.2024: Aviso PK – Mi, 4.12., 10 Uhr: Frauenrechte am Prüfstand – Zivilgesellschaft setzt Startschuss für Staatenprüfung

PA 24.05.2024 Klagsverband, Gleichbehandlungsanwaltschaft und Behindertenanwältin fordern Verbesserungen beim Diskriminierungsschutz
20 Jahre Klagsverband: Equality Bodies und NGOs fordern Verbandsklagerecht, gesetzlichen Mindestschadenersatz und Beseitigung von Diskriminierungen

2023

PA 15.11.2023: Klagsverband: Bildungsminister hebt diskriminierendes Rundschreiben auf, Erlass bringt Verbesserungen für Schüler*innen mit Behinderungen
Klagsverband und Monitoringausschuss begrüßen die Neuregelung der Persönlichen Assistenz an Bundesschulen – weitere Maßnahmen notwendig

PA 07.11.2023: Klagsverband gratuliert Liga für Menschenrechte zu erfolgreichem Menschenrechtsmonitoring und fordert besseren Diskriminierungsschutz
Hammer zum UPR-Midterm-Report der Österreichischen Liga für Menschenrechte: „Die Regierung ist beim Diskriminierungsschutz in Verzug“

PA 31.10.2023: Gleichbehandlungsanwaltschaft und Klagsverband: Eltern und pflegende Angehörige werden ab 1. November besser vor Diskriminierung geschützt
Gleichbehandlungsanwaltschaft und Klagsverband erfreut über Änderung des Gleichbehandlungsgesetzes

PA 26.06.2023: AVISO: Der Klagsverband diskutiert am 28. Juni: Barrieren beseitigen und Diskriminierung beenden! Warum es neue Rechtsansprüche braucht.
Diskussion mit Behindertenanwältin Christine Steger, BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben, Ninlil, Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ)

PA 24.05.2023: Presseaussendung des Klagsverbands zu ORF-Gesetz: Keine Reformen auf Kosten von Barrierefreiheit
Frank: „Zum öffentlich-rechtlichen Informationsauftrag gehört ein breites Angebot an Informationen in Einfacher Sprache unabdingbar dazu.“

PA 27.04.2023: Klagsverband erfreut über Einlenken von Bildungsminister Polaschek, Hammer kritisiert Argumentation des Bildungsministeriums
„Das Bildungsministerium hat jahrelang Zeit gehabt, Schüler*innen mit Behinderungen einen diskriminierungsfreien Bildungszugang zu ermöglichen.“

PA 26.04.2023: Österreich diskriminiert Schüler*innen mit Behinderung – Klagsverband erwirkt Urteil zu 1. Verbandsklage Österreichs
Hammer fordert diskriminierungsfreien Zugang zu persönlicher Assistenz, Bildungsminister muss handeln

PA 17.04.2023: Klagsverband erwirkt Gerichtsurteil zum Diskriminierungsschutz von muslimischen Frauen
Hammer: Aufdringliche Fragen zum Kopftuch im Bewerbungsgespräch sind diskriminierend

PA 20.03.2023: Klagsverband erwirkt Gerichtsurteil zum Diskriminierungsschutz von Menschen mit HIV
Hammer zum Urteil: „Eine HIV-Infektion darf kein Grund für schlechtere oder gar keine zahnärztliche Behandlung sein“

PA 01.03.2023: Theresa Hammer zu Ersatzmitglied des Unabhängigen Monitoringausschusses ernannt
Der Klagsverband gratuliert seiner Geschäftsführerin Theresa Hammer zur Ernennung als Ersatzmitglied des Unabhängigen Monitoringausschusses.

zum Seitenanfang

Sidebar

  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz