• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / Über uns / Leitbild – Leicht Lesen

Leitbild – Leicht Lesen

Der Klagsverband: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Alle Menschen in der Gesellschaft haben gleiche Rechte.
Doch manchmal werden Menschen diskriminiert.
Das heißt: Manchmal werden Menschen benachteiligt.
Sie bekommen dann nicht alle ihre Rechte.

Jemand bekommt zum Beispiel weniger Lohn für eine Arbeit.
Oder eine Person findet schwerer eine Wohnung.
Oder jemand wird von anderen beleidigt.

Häufige Gründe für eine Diskriminierung sind:

  • eine Behinderung
  • das Geschlecht
  • eine bestimmte Religion
  • das Alter
  • die sexuelle Orientierung 
  • die ethnische Zugehörigkeit

Hier geht es oft um diese Frage:

– Woher kommt jemand?

– Ist das überhaupt wichtig?

Manche Menschen werden wegen ihrer Hautfarbe diskriminiert.

Zum Beispiel weil sie eine dunkle Hautfarbe haben.

Was der Klagsverband macht

Wir als Klagsverband setzen uns gegen Diskriminierung ein.
Wir setzen uns für Menschen ein, die diskriminiert werden.
Wir arbeiten dafür mit anderen Organisationen zusammen.
Wir im Klagsverband kennen uns gut mit Gesetzen aus.

Deshalb können wir andere Organisationen gut beraten.
Wir führen auch Gerichts·prozesse gegen Diskriminierung.
Ein Urteil von einem Gericht kann sehr wichtig sein.
Dann ist für alle klar: Diskriminierung ist verboten.

Das sind die Ziele vom Klagsverband

Alle sollen sich besser gegen Diskriminierung wehren können.
Alle sollen über Diskriminierung besser Bescheid wissen.
Es soll bessere Gesetze gegen Diskriminierung geben.
Es soll mehr Rechtsberatung bei Diskriminierung geben.

Wir als Klagsverband melden uns öffentlich zu Wort.  
Im Klagsverband können Organisationen Mitglied werden.
Im Klagsverband arbeiten viele Organisationen zusammen.
Andere Organisationen können Mitglied vom Klagsverband sein.

Eine Organisation wie den Klagsverband
gibt es in keinem anderen Land in Europa.

Das Leitbild in Leichter Sprache wurde übersetzt von:

Georg Wimmer. Er ist Experte für Leichte Sprache.

Hier finden Sie unser Leitbild in schwerer Sprache.

zum Seitenanfang

Sidebar

  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz und des Landes Salzburg gefördert.

Buneskanzleramt
Bundesministerium für Justiz
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz