• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / Wissen / Privat: Literatur / Allgemeines

Allgemeines

J. Egger, Die neuen Antidiskriminierungsrichtlinien der EU, DRdA 2003/ 302

V. Frey, HIV / AIDS – Diskriminierung aufgrund der Behinderung, DRdA 2009/3, 274

Gerlach, Gleichbehandlung bei der Begründung des Dienstverhältnisses, RdW 2000, 598

Heidinger/Frank-Thomasser/Schmid, Antidiskriminierung – Rechtliche Gleichbehandlung in Österreich und in der EU (2004)

Högenauer, Die europäische Richtlinien gegen Diskriminierung im Arbeitsrecht (2002)

Kletecka, Durchsetzung der Differenzierungsverbote, in Tomandl/Schrammel (Hrsg), Arbeitsrechtliche Diskriminierungsverbote (2005)

A. Ludwig, Schadenersatz bei intersektioneller Diskriminierung, DRdA 2009/3, 276

A. Ludwig, Beweislastverteilung im Gleichbehandlungsrecht, DRdA, 2010/2, 167

H. Mayer, Gleichbehandlungsgesetz und Rechtsschutzstaat, ZAS 1992, 37

K. Mayr, Diskriminierungen im betrieblichen Alltag, DRdA 2009/2, 153

K. Mayr, Beurteilung nationaler Klagefristen und Gemeinschaftsrecht, ELR 2000, 229

Radner, Die arbeitsrechtliche Stellung von Praktikanten und Volontären, DRdA 2001, 128

Runggaldier, Das neue „Antidiskriminierungsrecht“ der EU – Bestandsaufnahme und Kritik. FS P.Doralt (2004), 511

U. Salinger, Diskriminierung durch Assoziierung, juridicum 2008/1, 40

Schindler, Zur Umsetzung des EU-Rechts in Österreich, Teil2: Überblick über Richtlinien, deren Umsetzung bevorsteht, insb die Antikdiskriminierungs-Richtlinien, DRdA 2003, 523

Stalder, Spannungsfelder und Perspektiven der europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien, JRP 2002, 227

Sturm, Richtlinienumsetzung im neuen Gleichbehandlungsgesetzt und Gleichbehandlungskommissions-/Gleichbehandlungsanwaltschaftsgesetz, DRdA 2004, 574

Tomandl/Schrammel, Diskriminierungsschutz im Arbeitsrecht (2005)

Windisch-Graetz, Probleme der Mehrfachdiskriminierung in der Arbeitswelt, DRdA 2005, 238

G. Winkler, Die neuen europäischen Gleichbehandlungsregeln, ZAS 2004, 52

Haupt-Sidebar

  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Was kann ich tun?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.