• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Starke Allianz gegen Diskriminierung

Starke Allianz gegen Diskriminierung

25. September 2015 von Klagsverband

Ein Rückblick auf die Klausur des Klagsverbands 2015

Vergangene Woche war der Klagsverband zu Gast in Salzburg, um seine jährliche Klausur abzuhalten. Wie immer war die Veranstaltung zweigeteilt: Während sich die Mitgliedsvereine am zweiten Tag über aktuelle Fragestellungen in der Anti-Diskriminierungs-Arbeit austauschen, war auch diesmal der erste Tag eine Informationsveranstaltung für alle, die sich näher über die Arbeit des Klagsverbands informieren wollen.

Der Klagsverband: so stark wie seine Mitglieder

Dina_AusschnittZahlreiche Interessierte haben die Möglichkeit genützt, um zu erfahren, was Rechtsdurchsetzung in Fällen von Diskriminierung heißt und wie der Klagsverband Personen, die diskriminiert wurden mit rechtlichen Schritten hilft. Dina Malandi von der ZARA Beratungsstelle, die auch im Vorstand des Klagsverbands ist, hat bei ihrer Präsentation aber auch betont, dass der Klagsverband keine klassische Erstberatungsstelle ist: Der Klagsverband wird aktiv, wenn sich jemand nach einem Beratungsprozess bei einem Mitgliedsverein entscheidet, den Rechtsweg zu gehen.

Für Malandi ebenso wie für das Klagsverbands-Team ist vor allem die Entwicklung der Mitgliederzahlen ein Grund zur Freude: Während der Verein vor elf Jahren von drei NGOs gegründet wurde, haben sich mittlerweile 42 Organisationen für eine Mitgliedschaft entschieden.

Eine starke Allianz für Menschenrechte

TeilnehmerInnen_Klausur2015Wie die Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern und Klagsverband tatsächlich aussieht, konnten die TeilnehmerInnen bei einer Gesprächsrunde erfahren. Petra Flieger von Integration Tirol, Sieglinde Gruber von der Antidiskriminierungsstelle der Stadt Salzburg, Anna Strobl von der Antidiskriminierungsstelle in Tirol und Dina Malandi berichteten von ihren Erfahrungen in der täglichen Arbeit sei es bei Gerichtsverfahren, rechtlicher Beratung, Schulungen oder Stellungnahmen zu Gesetzen. Einig waren sich alle: Der Klagsverband ist eine starke Allianz von Organisationen, die sich für Menschenrechte und Demokratie einsetzen!

Verfahren mit nachhaltiger Wirkung

Zum Abschluss der Informationsveranstaltung hat die Leiterin der Rechtsdurchsetzung beim Klagsverband Andrea Ludwig noch Gerichtsverfahren präsentiert, die der Klagsverband in jüngster Zeit geführt hat. Bei zwei Verfahren wurde aufgrund von Landesgesetzen geklagt und in beiden Fällen hat das Verfahren dazu geführt, dass die Richtlinien auf den Anspruch einer bestimmten Leistung des Landes geändert und diskriminierungsfrei gestaltet wurden. (Zum Nachlesen: https://www.klagsverband.at/klav2024/archives/9007 und http://www.klagsverband.at/archives/9252) Bei einem dritten Verfahren hat der Klagsverband nach Ausschöpfung des innerstaatlichen Rechtsweges eine Beschwerde beim UN-Behindertenrechtsausschuss eingebracht. Die Empfehlungen aus Genf  an die Republik Österreich sind mittlerweile eingetroffen und fordern dringenden Handlungsbedarf!

Wir bedanken uns bei den Kolleginnen in Salzburg für die Organisation und bei unseren Gästen für ihre Beiträge!

Fotos: BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben, Klagsverband

 

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz und des Landes Salzburg gefördert.

Buneskanzleramt
Bundesministerium für Justiz
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz