• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / Archiv für 2023

Archiv für 2023

Wir sind ab 08.01.2024 wieder für Sie da!

19. Dezember 2023 von Paul Haller

Der Klagsverband blickt auf ein arbeitsintensives und erfolgreiches Jahr zurück. Von Donnerstag, 21. …

mehr lesenWir sind ab 08.01.2024 wieder für Sie da!

Behindertenanwaltschaft: Neue Online-Sprechstunden im Frühjahr 2024

19. Dezember 2023 von Paul Haller

Aufgrund erhöhter Nachfrage bietet die Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit …

mehr lesenBehindertenanwaltschaft: Neue Online-Sprechstunden im Frühjahr 2024

„Barrieren beseitigen, Diskriminierung beenden“ – Der Klagsverband diskutierte

28. November 2023 von Paul Haller

Welche neuen Rechtsansprüche braucht es im Behindertengleichstellungsrecht? Wie können wir gemeinsam …

mehr lesen„Barrieren beseitigen, Diskriminierung beenden“ – Der Klagsverband diskutierte
wappen oberoesterreich

Stellungnahme des Klagsverbands zur Novelle der Oberösterreichischen Wohnbeihilfen-Verordnung

28. November 2023 von Paul Haller

Der Klagsverband bringt seine Expertise im Antidiskriminierungsrecht regelmäßig im …

mehr lesenStellungnahme des Klagsverbands zur Novelle der Oberösterreichischen Wohnbeihilfen-Verordnung

Termine 2024: Die Behindertenanwältin Christine Steger hält Sprechtage in allen Bundesändern

28. November 2023 von Paul Haller

Christine Steger, die Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, hält …

mehr lesenTermine 2024: Die Behindertenanwältin Christine Steger hält Sprechtage in allen Bundesändern
integration wien

Fachtagung: De-Institutionalisierung im Wohnbereich der Behindertenbeihilfe

28. November 2023 von Paul Haller

Sie interessieren sich für neue Wege im Wohnbereich der Behindertenhilfe? Sie wollen das Thema …

mehr lesenFachtagung: De-Institutionalisierung im Wohnbereich der Behindertenbeihilfe

„Eine von fünf“: Auftaktveranstaltung im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt

21. November 2023 von Paul Haller

Am 22.11. diskutieren Expertinnen über intersektionale Gewalt und was dagegen getan werden muss Die …

mehr lesen„Eine von fünf“: Auftaktveranstaltung im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt
Titelbild zur Presseaussendung des Klagsverbands und des Unabhängigen Monitoringausschusses

Gemeinsame Presseaussendung des Klagsverbands und des Unabhängigen Monitoringausschusses zu neuem Erlass des Bildungsministers

15. November 2023 von Paul Haller

Hier lesen Sie die gemeinsame Presseaussendung des Klagsverbands und des Unabhängigen …

mehr lesenGemeinsame Presseaussendung des Klagsverbands und des Unabhängigen Monitoringausschusses zu neuem Erlass des Bildungsministers

Klagsverband gratuliert Liga für Menschenrechte zu erfolgreichem Menschenrechtsmonitoring und fordert besseren Diskriminierungsschutz

7. November 2023 von Paul Haller

Hammer zum UPR-Midterm-Report der Österreichischen Liga für Menschenrechte: „Die Regierung ist …

mehr lesenKlagsverband gratuliert Liga für Menschenrechte zu erfolgreichem Menschenrechtsmonitoring und fordert besseren Diskriminierungsschutz

Liga für Menschenrechte: Neues Monitoring-Tool zeigt, wo Österreich in Sachen Menschenrechte säumig ist

6. November 2023 von Paul Haller

Die Liga für Menschenrechte präsentiert im Rahmen eines Pressegesprächs am 7. November ein neues …

mehr lesenLiga für Menschenrechte: Neues Monitoring-Tool zeigt, wo Österreich in Sachen Menschenrechte säumig ist

Klagsverband in der „Zeit im Bild“: Neue Schutzgründe im GlBG ab 1. November

1. November 2023 von Paul Haller

Klagsverband-Geschäftsführerin Theresa Hammer erklärt in der ORF-Sendung „Zeit im Bild“ …

mehr lesenKlagsverband in der „Zeit im Bild“: Neue Schutzgründe im GlBG ab 1. November

Änderungen des Gleichbehandlungsgesetzes treten mit 1. November in Kraft

31. Oktober 2023 von Paul Haller

Hier lesen Sie die gemeinsame Presseaussendung des Klagsverbands und der …

mehr lesenÄnderungen des Gleichbehandlungsgesetzes treten mit 1. November in Kraft
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Nächste

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz