• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Neu: Antidiskriminierungsbericht der Aids Hilfen Österreich

Neu: Antidiskriminierungsbericht der Aids Hilfen Österreich

1. Dezember 2015 // von Klagsverband

Seit 2013 dokumentieren die österreichischen Aids-Hilfen systematisch Fälle von Diskriminierung von Personen, die mit HIV leben. In einem neu geschaffenen Fachbereich Antidiskriminierung, den die Aids Hilfe Wien koordiniert, laufen die Ergebnisse dieses österreichweiten Monitorings zusammen. Nun ist pünktlich zum Welt Aids Tag ein Antidiskriminierungsbericht für das Jahr 2014 erschienen.

In dem Bericht werden nicht nur Fälle von Ungleichbehandlung sichtbar gemacht, sondern auch geglückte Interventionen dargestellt. Für die Aids Hilfen dient die Dokumentation nicht zuletzt zur Orientierung, um Angebote zu modifizieren und an die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten anzupassen.

Beratung und Unterstützung

Der Fachbereich Antidiskriminierung in der Aids Hilfe Wien unterstützt Personen, die aufgrund ihrer Aids-Erkrankung oder ihres HIV-Status diskriminiert wurden mit Beratung und außergerichtlichen Lösungsmöglichkeiten. Damit Betroffene ihre Rechte auch einklagen können, ist die Aids Hilfe Wien seit 2012 Mitglied beim Klagsverband, der Fälle zu Gericht bringen kann.

Beruf, Gesundheit und Versicherungen

Im Jahr 2014 haben die Aids Hilfen (Wien, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten, Steiermark) 37 Diskriminierungsmeldungen von 34 Personen registriert. Die Vorfälle konzentrieren sich auf das Berufsverbot (ein HIV positiver Mann wurde nicht als ehrenamtlicher Rettungssanitäter aufgenommen, ein Berufsverbot ist allerdings nicht zulässig), auf Versicherungen, denn laut Antidiskriminierungsbericht „kommt es bei sämtlichen Versicherungsprodukten, die Gesundheitsfragen vorgesehen haben, zu einer Ablehnung von Menschen mit HIV“ und auf den medizinischen Bereich, wenn Menschen mit HIV ärztliche Leistungen verweigert werden.

Folgen Sie diesem Link, um den Antidiskriminierungsbericht der Aids Hilfen Österreich herunterzuladen.

Vorheriger Beitrag: « Zweiter Antiziganismusbericht erschienen
Nächster Beitrag: Menschenrechtsbefund 2015 »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend,
des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2021 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.