• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Steigende Zahlen, steigendes Selbstvertrauen

Steigende Zahlen, steigendes Selbstvertrauen

8. April 2016 // von Klagsverband

44 Personen haben sich im Jahr 2015 wegen Diskriminierungen bei den AIDS-Hilfen in Kärnten, Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien gemeldet. Damit ist die Zahl der Meldungen im Vergleich zum Jahr 2014 gestiegen. Von 1. Jänner bis 31. Dezember 2015 haben die AIDS-Hilfen insgesamt 49 Meldungen von 44 Personen registriert. Das geht aus dem neuesten Antidiskriminierungsbericht hervor, den die österreichischen AIDS-Hilfen veröffentlicht haben.

Empowerment durch Beratung

Für die AIDS-Hilfen würden die steigenden Zahlen auch steigendes Interesse am Thema zeigen, heißt es in dem Bericht. Viele Personen seien nach der Beratung bereit gewesen, gegen die Ungleichbehandlung vorzugehen. Für die AIDS-Hilfen sei das ein Zeichen für gestärktes Selbstvertrauen und eine höhere Motivation über Diskriminierungserfahrungen zu sprechen.

Datenschutzverletzungen weit verbreitet

Die Fallbeispiele in dem Bericht zeigen, dass Diskriminierungen von HIV-positiven Personen weit verbreitet sind und sowohl am Arbeitsplatz als auch außerhalb der Arbeitswelt stattfinden. Häufig kommt es zu Datenschutzverletzungen, wenn Informationen über den HIV-Status weitergegeben werden. (da)

Die österreichischen AIDS-Hilfen dokumentieren seit 2013 ihre Fälle aus der Antidiskriminierungsberatung in einem Bericht, der im Internet heruntergeladen werden kann.

Folgen Sie diesem Link, um den Antidiskriminierungsbericht der AIDS-Hilfen Österreich herunterzuladen.

Vorheriger Beitrag: « Sprachverbote und Sprachhierarchien
Nächster Beitrag: Rassismus in Österreich »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.