• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Diversitäts-Kompetenz als Schlüssel für Chancengleichheit

Diversitäts-Kompetenz als Schlüssel für Chancengleichheit

13. Juni 2016 // von Klagsverband

Der Klagsverband betrachtet Diversitäts-Kompetenz als Schlüssel für Chancengleichheit und empfiehlt deshalb nachdrücklich, die Grundausbildung für Gemeindebedienstete an diesen Anforderungen zu orientieren. Anlass für diese Empfehlung ist die Novelle der Burgenländischen Grundausbildungsverordnung der Gemeindebediensteten.

„Die Angestellten in den Gemeinden sind oft die ersten Ansprechpersonen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Sie sollten deshalb geschult sein im Umgang mit Vielfalt in der Gesellschaft“, empfiehlt Klagsverbands-Generalsekretär Volker Frey. „Wenn die verschiedensten Bevölkerungsgruppen mit ihren Anliegen in der Gemeinde oder der Stadt angenommen werden, ist das ein wichtiger Beitrag zur Chancengleichheit in unserer Gesellschaft“, erklärt Frey.

In der Grundausbildung der Gemeindebediensteten müsste deshalb die Sensibilisierung für Vielfalt und Antidiskrimierung einen fixen Platz erhalten. Für die Grundausbildung der burgenländischen Gemeindebediensteten fordert der Klagsverband ein eigenes Modul, in dem diese Grundlagen vermittelt werden. Die Schulungen sollten idealerweise von Selbstvertreter_innen gesellschaftlicher Minderheiten und einschlägigen Einrichtungen durchgeführt werden.

Die Forderung nach grundlegender Diversity-Kompetenz bei Gemeindebediensteten sei nicht nur eine gesellschaftliche Notwendigkeit, betont Frey, sondern auch menschenrechtliche Verpflichtung. Sowohl völkerrechtliche Konventionen wie auch EU und österreichisches Recht würden umfassende Diskriminierungsverbote enthalten. (da)

Folgen Sie diesem Link, um die Stellungnahme des Klagsverbands zur Burgenländischen Grundausbildungsverordnung der Gemeindebediensteten herunterzuladen.

Vorheriger Beitrag: « Grundrechte-Bericht 2016: Einheitlicher Diskriminierungsschutz gefordert
Nächster Beitrag: Neu beim Klagsverband: equalizent »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.