• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Vorarlberger Landesvolksanwalt veröffentlicht Jahresbericht 2015

Vorarlberger Landesvolksanwalt veröffentlicht Jahresbericht 2015

29. August 2016 // von Klagsverband

33 Fälle wurden im Jahr 2015 an die Antidiskriminierungsstelle, die beim Vorarlberger Landesvolksanwalt angesiedelt ist, herangetragen. Das geht aus dem Jahresbericht für das Jahr 2015 hervor, der im Sommer veröffentlicht wurde.

Die meisten Beschwerden haben Diskriminierung aufgrund einer Behinderung oder aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit betroffen. In dem Bericht werden auch ausgewählte Einzelfälle vorgestellt, die sich mit Verhetzung im Internet, Diskriminerung aufgrund des Kopftuches in der Arbeitswelt und mangelnder Barrierefreiheit in öffentlichen Bussen beschäftigten.

Die Aufgaben der Antidiskriminierungsstelle umfassen alle Diskriminierungstatbestände, sofern sie in die Regelungskompetenz des Landes fallen. Förderungen und Sozialleistungen gehören ebenso dazu wie Wohnbau und Familienförderung, Behandlung in Krankenanstalten und Pflegeheimen, die Vergabe von Gemeindewohnungen sowie öffentliche und private Kindergärten.

In den Aufgabenbereich des Landesvolksanwaltes fällt auch die Gründung eines Monitoringausschusses nach der UN-Behindertenrechtskonvention. Der Vorarlberger Monitoringausschuss wurde 2015 gegründet, wir haben darüber berichtet. (da)

Der Jahresbericht 2015 des Landesvolksanwaltes für Vorarlberg kann hier heruntergeladen werden.  

Vorheriger Beitrag: « Deutschland: Entscheidung gegen „dritte Option“
Nächster Beitrag: AMS-Frauenförderung: Große Anstrengungen in den nächsten Jahren notwendig »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.