• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Novelle zum Vorarlberger Antidiskriminierungsgesetz

Novelle zum Vorarlberger Antidiskriminierungsgesetz

2. September 2016 // von Klagsverband

2015 wurde in Vorarlberg ein Monitoringausschuss eingerichtet, der die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention überwachen soll. Das Land ist somit seinem – in der Konvention geforderten – Auftrag nachgekommen, ein Überwachungsgremium für die UN-BRK einzurichten.

Derzeit läuft die Begutachtungsphase für eine Novelle des Vorarlberger Antidiskriminierungsgesetzes und der Klagsverband hat eine Stellungnahme abgegeben, die sich im Wesentlichen auf die Ausgestaltung des Monitoringausschusses bezieht.

Orientierung an den Pariser Prinzipien

Die sogenannten Pariser Prinzipien dienen als Richtschnur für die Ausgestaltung von nationalen Monitoringgremien. Der Klagsverband empfiehlt daher für den Vorarlberger Monitoringausschuss, die Unabhängigkeit und Weisungsfreiheit der Mitglieder gesetzlich festzulegen, ausreichende Ressourcen zur Verfügung zu stellen und die Mitarbeit im Monitoringausschuss abzugelten.

Ein Hauptaugenmerk der Stellungnahme bezieht sich auf die Zusammenarbeit von Monitoringausschuss und Landesregierung. So sollten die Organe des Landes zur Zusammenarbeit und zur Weitergabe von Informationen an den Monitoringausschuss verpflichtet werden. Der Ausschuss wiederum sollte dem Landtag jährlich einen Bericht vorlegen. Der Klagsverband empfiehlt weiters festzulegen, dass Gesetzgebung und Vollziehung des Landes der Überwachung des Monitoringausschusses unterliegen.

Die Stellungnahme des Klagsverbands zum Vorarlberger Antidiskriminierungsgesetz können Sie hier herunterladen.

Es besteht noch bis 9. September 2016 die Möglichkeit, Stellungnahmen abzugeben. (da)

Vorheriger Beitrag: « AMS-Frauenförderung: Große Anstrengungen in den nächsten Jahren notwendig
Nächster Beitrag: Evaluierung Gleichbehandlungsgesetz: Empfehlungen veröffentlicht »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend,
des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2021 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.