• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Die Wiener Monitoringstelle

Die Wiener Monitoringstelle

25. September 2016 // von Klagsverband

Auch in der Wiener Monitoringstelle bringt der Klagsverband seine Fachkompetenz ein. Dieses Gremium wurde bereits 2011 gegründet und hat seit September dieses Jahres einen neuen Vorsitzenden: Wolfgang Nowak wurde von den Mitgliedern der Monitoringstelle für diese Funktion gewählt.

wolfgang_nowak_foto_martin_datzinger

(Auf dem Foto ist Wolfgang Nowak zu sehen. Foto: Martin Datzinger).

Die Wiener Monitoringstelle hat im Mai 2016 ihre erste öffentliche Sitzung zum Thema „Persönliche Assistenz“ abgehalten. Das Protokoll und weitere Informationen dazu können auf der Internetseite der Wiener Monitoringstelle heruntergeladen werden.

Für eine inklusive Gesellschaft

Das Protokoll gibt es auf der Internetseite der Wiener Monitoringstelle auch in einfacher Sprache. Neben dem Thema Persönliche Assistenz hat sich die Wiener Monitoringstelle auch mit weiteren Fragen beschäftigt, die zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen in Wien beitragen u.a. gehören dazu das Thema der baulichen Barrierefreiheit und Fragen im Zusammenhang mit dem Pflegegeld.

Umsetzung der Konvention in Wien

wiener_monitoringstelle_foto_martin_datzinger

(Auf dem Foto sind die Mitglieder der Wiener Monitoringstelle zu sehen. Foto: Martin Datzinger).

Die rechtliche Grundlage für die Arbeit der Wiener Monitoringstelle ist das Wiener Antidiskriminierungsgesetz. Die zentrale Aufgabe ist es, die Umsetzung der UN-Konvention in Wien zu überwachen. (da)

Internetlinks zu den Monitoringausschüssen in den anderen Bundesländern finden Sie auf dieser Seite mit Click auf das jeweilige Bundesland.

Vorheriger Beitrag: « Zwei von drei Verfahren gewonnen
Nächster Beitrag: „Wir haben nur eine Welt …“ »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.