• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Befragung zur Situation von Transgender Personen am Arbeitsmarkt in Österreich

Befragung zur Situation von Transgender Personen am Arbeitsmarkt in Österreich

2. Mai 2008 // von Klagsverband

TransPersonen werden am Arbeitsplatz oft diskriminiert. Dazu gibt es leider noch keine relevanten Studien oder Erhebungen und auch keine Öffentlichkeit. Mit dieser Umfrage wird zum ersten Mal die Situation von TransPersonen am österreichischen Arbeitsmarkt erhoben.

Der Onlinefragebogen ist ein Teil der Pilotstudie zur Situation von TransPersonen am österreichischen Arbeitsmarkt. Ziel der Studie ist die Sichtbarmachung und Verbesserung der Situation von TransPersonen am österreichischen Arbeitsmarkt.

Der Onlinefragebogen richtet sich an ALLE TransPersonen (TransvestitInnen, Polysexuelle, Transgender, Personen mit transsexuellem Hintergrund etc.), die in Österreich arbeiten. Er ist vollkommen anonym und vertraulich.

Einfach auf diesen Link oder diesen Link klicken und den Fragebogen ausfüllen!

Der Verein ]diskursiv[ arbeitet im Bereich TransInterQueer, Migration, Antirassismus, Transphobie und wurde von Vlatka Frketic und Persson Perry Baumgartinger gegründet. U.a. veranstaltet er jährlich den Internationalen Transgender Day of Remembrance in Wien.

Die Pilotstudie „Transgender und Arbeitsmarkt“ wird Rahmen des Projektes „Collective Start“ vom Verein ]diskursiv[ im Auftrag von maiz erstellt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) finanziert. Die Ergebnisse werden ab Oktober 2008 auf www.diskursiv.at öffentlich zur Verfügung stehen. Mehr zum Projekt auf der diskursiv-Website.

Vorheriger Beitrag: « Studie zur gesundheitlichen Versorgung von Transgender Personen in der EU
Nächster Beitrag: Betriebswirtschaftliche Aspekte familienfreundlicher Maßnahmen in österreichischen Unternehmen »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.