• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Gleichbehandlungsanwaltschaft fordert erneut Ausweitung des Diskriminierungsschutzes

Gleichbehandlungsanwaltschaft fordert erneut Ausweitung des Diskriminierungsschutzes

13. Dezember 2016 // von Klagsverband

„Gleicher Schutz bei Diskriminierung aufgrund aller Diskriminierungsgründe“ – also ein Levelling-up im Rahmen einer Novelle des Gleichbehandlungsgesetzes  fordert die Gleichbehandlungsanwaltschaft (GAW) im jüngsten Gleichbehandlungsbericht für die Privatwirtschaft, der kürzlich dem Nationalrat vorgelegt wurde.

Der Bericht über die Vollziehung des Gleichbehandlungsgesetzes muss von den zuständigen Ministerien alle zwei Jahre an den Nationalrat übermittel werden. Der Gleichbehandlungsbericht 2014/15 wurde vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen und vom Sozialministerium gemeinsam mit dem Staatssekretariat für Diversität, Digitalisierung und öffentlichen Dienst erstellt.

Der Bericht stellt die Arbeit und die Fälle der Gleichbehandlungsanwaltschaft (GAW) und der Gleichbehandlungskommission (GBK) vor und wird u.a. durch Berichte des Sozialministeriums und über die Vollziehung des Gleichbehandlungsgesetzes durch die Gerichte ergänzt. (da)

Folgen Sie diesem Link, um den Gleichbehandlungsbericht für die Privatwirtschaft 2014/15 herunterzuladen.

Vorheriger Beitrag: « 9. Menschenrechtsbericht der Stadt Graz veröffentlicht
Nächster Beitrag: Frauenarmut und Intersektionalität »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.