• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Vorabentscheidungsersuchen des OGH zu Altersdiskriminierung

Vorabentscheidungsersuchen des OGH zu Altersdiskriminierung

26. März 2008 // von Volker Frey

Ein 21-jähriger Beschäftigter des Grazer Instituts für Biotechnologie verdient nach Abschluss seiner Lehre weniger als seine 22 Monate ältere, gleich qualifizierte Kollegin. § 26 des Vertragsbedienstetengesetzes (VBG) sieht nämlich vor, dass für die Vorrückungsstichtage (mit denen höheres Gehalt verbunden ist) nur Dienstzeiten berücksichtigt werden, die nach dem 18. Geburtstag liegen. Der Kläger sieht darin eine Altersdiskriminierung im Sinne des § 13 Abs 1 Z 2 des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes und der Rahmen-Gleichbehandlungsrichtlinie.

Der OGH stellte ein Vorabentscheidungsersuchen an den Europäischen Gerichtshof, um die Europarechtskonformität des § 26 VBG überprüfen zu lassen. Die Antwort wird nicht nur für das VBG sondern auch für andere Einstufungsregelungen des öffentlichen Dienstes und Kollektivverträge von Bedeutung sein.

Hier finden Sie das Vorabentscheidungsersuchen des OGH und einen lesenswerten Artikel von Christoph Herzeg (Uni Graz) im Rechtspanorama der Presse.

Vorheriger Beitrag: « Tschechische Deputiertenkammer verabschiedet Antidiskriminierungsgesetz
Nächster Beitrag: Was können wir im Jahr 2008 noch in Sachen Gleichstellung und Antidiskriminierung erwarten? »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.