• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Bericht über Grenzen und Potenzial des Konzepts der mittelbaren Diskriminierung

Bericht über Grenzen und Potenzial des Konzepts der mittelbaren Diskriminierung

22. Dezember 2008 // von Klagsverband

Das Europäische Netzwerk unabhängiger juristischer ExpertInnen ist ein beratendes Organ der Europäischen Kommission und meldet dieser zurück, wie die Antidiskriminierungs-Richtlinien der EU ins nationale Recht umgesetzt werden. Aus den regelmäßigen Berichten der ExpertInnen hat die Schweizer Genderrechts-Spezialistin Christa Tobler einen thematischen Bericht mit dem Titel „Limits and potential of the concept of Indirect Discrimination“ erstellt, der vorerst nur auf Englisch vorliegt (eine deutsche Version soll folgen).

Er listet nicht nur auf, in welchen internationalen Abkommen dieses Konzept verwendet wird, sondern beschreibt detailliert die Definition und Abgrenzung mittelbarer Diskriminierung im Gemeinschaftsrecht. Abgeschlossen wird die Studie durch die Diskussion spannender nationaler Fälle – ein österreichischer fehlt aber.

Besonders wertvoll ist der Anhang. Er enthält

  • eine Auflistung der einschlägigen EuGH-Rechtsprechung,
  • ein Fallprüfungsschema,
  • einen Überblick über den Anwendungsbereich des Antidiskriminierungsrechts sowie
  • eine Gegenüberstellung der verschiedenen Diskriminierungsformen.

Mit anderen Worten: Eine hervorragende Publikation, die für das Verständnis mittelbarer Diskriminierung und die praktische Arbeit sehr hilfreich ist.

Vorheriger Beitrag: « Europäische Ombudspersonen im Vergleich
Nächster Beitrag: SOMM – Selbstorganisation von und für Migrantinnen und Musliminnen 11. Mitglied des Klagsverbands »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.