• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Burgenland: Barrierefreiheit bei Veranstaltungen

Burgenland: Barrierefreiheit bei Veranstaltungen

30. März 2017 // von Klagsverband

Alle Menschen – auch jene mit Behinderungen – sollten einen gleichberechtigten Zugang zu Veranstaltungen haben, das fordert der Klagsverband in seiner aktuellen Stellungnahme zum Burgenländischen Veranstaltungsgesetz.

Barrierefreiheit ist als Voraussetzung für gleichberechtigte Teilhabe  von Menschen mit Behinderungen an allen Bereichen des Lebens in der UN-Behindertenrechtskonvention festgeschrieben, die bereits 2008 von Österreich ratifiziert wurde. Diese Vorgaben dürfen sich nicht auf das Bundes-Behindertengleichstellungs- und Behinderteneinstellungsgesetzes (BGStG und BEinstG) beschränken, sondern müssen auch in allen Gesetzen berücksichtigt werden, die einzelne Sachgebiete betreffen.

Der Klagsverband empfiehlt deshalb im Burgenländischen Veranstaltungsgesetz sicherzustellen, dass Veranstaltungen barrierefrei sein müssen, bzw. Veranstaltungen nur dann bewilligt werden, wenn die Kriterien für Barrierefreiheit erfüllt sind. (da)

Folgen Sie diesem Link, um die Stellungnahme zum Burgenländischen Veranstaltungsgesetz herunterzuladen.

Vorheriger Beitrag: « Islamfeindlichkeit in Österreich
Nächster Beitrag: Aktuelles Urteil: 1.500 Euro Schadenersatz nach rassistischer Belästigung in Innsbrucker Hotelküche »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.