• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / ZARA sucht juristische*n Mitarbeiter*in für Beratungsstelle

ZARA sucht juristische*n Mitarbeiter*in für Beratungsstelle

16. Mai 2017 // von Klagsverband

ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit bietet seit dem Jahr 2000 kostenlose Beratung für Opfer und Zeug*innen von Rassismus an.

Für die Beratungsstelle suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine*n juristische*n Mitarbeiter*in im Ausmaß von 30h/Woche.

Aufgaben:

  • Ersteinschätzung und Information zu rechtlichen und anderen Möglichkeiten der Intervention
  • Weiterführende Klient*innenberatung, -begleitung und Interventionen nach Absprache
  • Kontinuierliche Dokumentationsarbeit
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Auswertungen und Statistiken
  • Aufbereitung der Falldokumentation für Publikationen und andere Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Teilnahme an Vernetzungsarbeit mit beratungsrelevanten Organisationen und Institutionen
  • Mitarbeit bei Projekten, Aktionen sowie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying
  • Nach Absprache Darstellung der Arbeit der Beratungsstelle nach außen (ZARA-Vorstellungen, Teilnahme an Expert*innengesprächen, Konferenzen etc.)

Erwartungen:

  • Abgeschlossenes Jusstudium
  • Mindestens 2-jährige Berufserfahrung als Jurist*in in einer beratenden Funktion, idealerweise im Opferschutz und/ oder Anti-Diskriminierungsbereich
  • Zusatzqualifikation und Erfahrung im Bereich der psychosozialen Beratung/ Opferschutz/ Trauma
  • Genaue, verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Loyalität
  • Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Organisation
  • Motivation und Bereitschaft zur aktiven, gemeinschaftlichen Weiterentwicklung von Arbeits- und Organisationsprozessen

Wir bieten:

  • Tätigkeit in einem gesellschaftspolitisch brisanten Themenbereich
  • Freundliches Arbeitsklima, flache Hierarchien, breite Vernetzungsmöglichkeiten
  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Mindestgehalt: 1.551,-€ brutto (30 h/Woche)

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 26. Mai 2017 an Claudia Schäfer per E-Mail an bewerbung@zara.or.at

Vorheriger Beitrag: « Jahresbericht der Volksanwaltschaft 2016
Nächster Beitrag: Neuigkeiten aus dem Bereich Menschen mit Behinderungen »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.