ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit bietet seit dem Jahr 2000 kostenlose Beratung für Opfer und Zeug*innen von Rassismus an.
Für die Beratungsstelle suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine*n juristische*n Mitarbeiter*in im Ausmaß von 30h/Woche.
Aufgaben:
- Ersteinschätzung und Information zu rechtlichen und anderen Möglichkeiten der Intervention
- Weiterführende Klient*innenberatung, -begleitung und Interventionen nach Absprache
- Kontinuierliche Dokumentationsarbeit
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Auswertungen und Statistiken
- Aufbereitung der Falldokumentation für Publikationen und andere Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Teilnahme an Vernetzungsarbeit mit beratungsrelevanten Organisationen und Institutionen
- Mitarbeit bei Projekten, Aktionen sowie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying
- Nach Absprache Darstellung der Arbeit der Beratungsstelle nach außen (ZARA-Vorstellungen, Teilnahme an Expert*innengesprächen, Konferenzen etc.)
Erwartungen:
- Abgeschlossenes Jusstudium
- Mindestens 2-jährige Berufserfahrung als Jurist*in in einer beratenden Funktion, idealerweise im Opferschutz und/ oder Anti-Diskriminierungsbereich
- Zusatzqualifikation und Erfahrung im Bereich der psychosozialen Beratung/ Opferschutz/ Trauma
- Genaue, verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Loyalität
- Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Organisation
- Motivation und Bereitschaft zur aktiven, gemeinschaftlichen Weiterentwicklung von Arbeits- und Organisationsprozessen
Wir bieten:
- Tätigkeit in einem gesellschaftspolitisch brisanten Themenbereich
- Freundliches Arbeitsklima, flache Hierarchien, breite Vernetzungsmöglichkeiten
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Mindestgehalt: 1.551,-€ brutto (30 h/Woche)
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 26. Mai 2017 an Claudia Schäfer per E-Mail an bewerbung@zara.or.at