• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Regierung berichtet über Abbau der Benachteiligung von Frauen

Regierung berichtet über Abbau der Benachteiligung von Frauen

24. Juli 2017 // von Klagsverband

Das Bundesgesetz zum Abbau von Benachteiligungen von Frauen sieht vor, dass die Bundesregierung dem Nationalrat alle zwei Jahre einen Bericht darüber vorlegen muss, wie die Benachteiligung von Frauen schrittweise abgebaut wird.

Diese Berichte gibt es seit 1992, der jüngste für den Zeitraum 2015 bis 2016 wurde nun vorgelegt.

Für den Berichtszeitraum 2015 bis 2016 wurden von den Bundesministerien insgesamt 216 externe Maßnahmen gemeldet. Erfasst sind also keine internen Maßnahmen der Ministerien. Im Berichtszeitraum 2013/14 waren es 246 Maßnahmen, 2011/12 wurden 201 Maßnahmen erfasst. Abgefragt wurden Maßnahmen zu den Themen Vereinbarkeit, Benachteiligungen von Frauen aufgrund der Tatsache, dass sie Mutter sind oder sein könnten, soziale Sicherheit, Gleichbehandlung im Arbeitsleben sowie aktive Frauenförderungsmaßnahmen.

Die Maßnahmen beziehen sich dabei auf Legistik, Beratung, Qualifizierung, Subventionen, Öffentlichkeitsarbeit und Forschungsförderung. So hat zum Beispiel das Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen den NGO-Dialog genannt, an dem der Klagsverband regelmäßig teilnimmt sowie u.a. die Evaluierung des Gleichbehandlungsgetzes und Maßnahmen zur Einkommenstransparenz. (da)

Folgen Sie diesem Link, um den Bericht der Bundesregierung über den Abbau von Benachteiligungen von Frauen herunterzuladen. 

 

Vorheriger Beitrag: « Neu beim Klagsverband: Freunde der Assistenzhunde Europas
Nächster Beitrag: Gleichstellungsgesetz von Frauen und Männern im Aufsichtsrat (GFMA-G) in Kraft »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.