• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Willkommen beim Klagsverband: Das NÖ Armutsnetzwerk ist unser neuestes Mitglied

Willkommen beim Klagsverband: Das NÖ Armutsnetzwerk ist unser neuestes Mitglied

29. August 2017 // von Klagsverband

noe_armutsnetzwerk

Der Klagsverbands-Netzwerk wächst weiter und zu unserer großen Freude haben wir jetzt erstmals einen Mitgliedsverein in Niederösterreich: Das Niederösterreichische Armutsnetzwerk ist eine regionale Vernetzung von zahlreichen Vereinen und Organisationen, die sich für Menschen engagieren, die von Armut betroffen oder bedroht sind.

Das Niederösterreichische Armutsnetzwerk ist eine regionale Vernetzung, es besteht aber enger Kontakt mit der österreichischen Armutskonferenz sowie regionalen und überregionalen Netzwerken.

Die Mitgliederliste ist lang und reicht von Vereinen wie den Frauenberatungsstellen Waldviertel bis zu großen Trägern wie dem Roten Kreuz Niederösterreich oder der Caritas St. Pölten. Alle diese Mitgliedsorganisationen verbindet, dass sie sich gegen Armut und für die soziale Absicherung von Menschen einsetzen.

Das Netzwerk macht Pressearbeit, öffentlichkeitswirksame Aktionen wie zum Beispiel die Teilnahme am Umbrella March anlässlich des Internationalen Weltflüchtlingstages, politisches Lobbying usw.

Die Mitglieder des Netzwerkes versuchen nicht nur das Problem Armut sichtbar zu machen, sondern auch durch politische Arbeit die soziale Absicherung von Menschen zu verbessern, die von Armut bedroht sind. Ein besonders wichtiges Thema ist in diesem Zusammenhang die bedarfsorientierte Mindestsicherung und der Mangel an leistbarem Wohnraum in Niederösterreich.

Das Niederösterreichische Armutsnetzwerk versteht sich als unabhängiger, überparteilicher und überkonfessioneller Zusammenschluss, ein Großteil der Mitglieder ist ehrenamtlich im Netzwerk tätig.

Der Klagsverband hat mit dem Niederösterreichische Armutsnetzwerk schon im März dieses Jahres an der FH St. Pölten eine Diskussion zu UN-Individualbeschwerden veranstaltet. Barbara Bühler, die Obfrau erklärt, warum ihr Netzwerk Mitglied beim Klagsverband geworden ist:

„Wir erleben immer wieder, dass Betroffene unzureichend über ihre Rechte informiert sind und auf Hindernisse bei der Durchsetzung ihrer rechtlichen Ansprüche stoßen. Die Durchsetzung sozialer Rechte zu unterstützen, sowie das Wissen über soziale Rechte zu verbreiten, ist uns also ein großes Anliegen. Der Beitritt zum Klagsverband war daher für uns ein logischer Schritt. Wir freuen uns, dabei zu sein!“

Der Klagsverband freut sich auf die Zusammenarbeit und heißt das neue Mitglied herzlich willkommen! (da)

Vorheriger Beitrag: « Oö Antidiskriminierungsgesetz: Trotz großer Kritik und einer Mahnwache hat der Landtag die Gesetzesnovelle beschlossen
Nächster Beitrag: Stellenausschreibungen »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.