• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Willkommen Down-Syndrom Österreich!

Willkommen Down-Syndrom Österreich!

15. Januar 2018 // von Klagsverband

ogo_down-syndrom_österreichDer Verein Down-Syndrom Österreich ist ein Verein, der die gesundheitlichen, sozialen, wirtschaftlichen und beruflichen Interessen von Menschen mit Down-Syndrom vertritt und unterstützt.

Bei Menschen mit Down-Syndrom ist das 21. Chromosom dreifach vorhanden. Deshalb wird auch von Trisomie 21 gesprochen. Down-Syndrom ist keine Krankheit, kann und muss daher auch nicht geheilt werden. Vielmehr geht es darum, Menschen mit diesem zusätzlichen Gen in die Gesellschaft zu integrieren, ihre Würde zu erhalten und ihr Teilhabe sicherzustellen.

Down-Syndrom Österreich organisiert zu diesem Zweck Tagungen, Fachvorträge und Workshops und stellt auch auf der Internetseite www.down-syndrom.at umfangreiche Informationen zur Verfügung.

Als Plattform für Familien, Verwandte und Freund_innen von Menschen mit einem Extrachromosom versteht sich der Verein ebenfalls. Aber auch für Ärzt_innen, Therapeut_innen, Geburtenstationen und allen, die sich beruflich oder privat für das Thema interessieren, steht Down-Syndrom Österreich für Fragen, Vernetzung und Unterstützung zur Verfügung.

In allen Bundesländern gibt es Kontaktgruppen, die als lokale Ansprechstelle dienen. Für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom sind der Austausch und die gegenseitige Unterstützung besonders wichtig. Der internationale Austausch wird im Rahmen der Mitgliedschaft bei der European Down Syndrom Association (EDSA) gepflegt.

Zwei aktuelle Projekte des Vereins Down-Syndrom Österreich gilt es noch hervorzuheben: Mit der „Neugeborenen Info-Box“ wird Eltern der Start mit ihrem Baby erleichtert und die „Down-Syndrom Schultasche“ enthält zahlreiche Informationen für Eltern und Pädagog_innen für einen erfolgreichen Schulstart.

„Aufgrund der Entwicklung in Österreich sehen wir eine Mitgliedschaft beim Klagsverband als wichtige Möglichkeit, die Rechte von Menschen mit Behinderung zu vertreten“, so der Verein zur Motivation für den Beitritt, und weiter: „In Gesprächen mit Eltern fällt uns auf, dass es aufgrund von Einsparungen immer wieder Probleme gibt, die notwendige Unterstützung für Kinder mit Down-Syndrom zu erhalten. Auch die EU-Behindertenrechtskonvention wird, anstatt sie umzusetzen, als Vorwand für Sparmaßnahmen genutzt.“

Wir begrüßen Down-Syndrom Österreich in unserem Netzwerk und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Vorheriger Beitrag: « Gleichstellung und Antidiskriminierung: Das plant die neue Regierung
Nächster Beitrag: Jahresbericht 2017: Verbandsklagerecht, neue Mitglieder und interessante Diskussionen »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.