• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Neue Postkästen: Nicht barrierefrei

Neue Postkästen: Nicht barrierefrei

18. April 2018 // von Klagsverband

„Unternehmen müssen ihre Dienstleistungen barrierefrei zur Verfügung stellen. Die neuen Postkästen sind das aber keinesfalls“, bringt es Volker Frey, Generalsekretär des Klagsverbands auf den Punkt.

Neuer Briefkasten mit Einwurf auf 148 cm (Quelle: BIZEPS)Seit dem dritten Quartal 2017 hat die Österreichische Post AG über 20 Postkästen mit einem Einwurfschlitz auf einer Höhe von 148 cm in einem Test-Pilot-Betrieb aufgestellt. Für Menschen mit Behinderungen, insbesondere Rollstuhlnutzer_innen, ist ein Einwurf von Briefsendungen auf dieser Höhe nicht möglich. Das widerspricht nicht nur dem Diskriminierungsverbot des BGStG. Auch das Postmarktgesetz sieht bei der Errichtung neuer Postbriefkästen ausdrücklich vor, dass auf die Bedürfnisse in der Mobilität eingeschränkter Menschen Bedacht zu nehmen ist.

Seit 1. Jänner 2018 verfügt der Klagsverband über ein Verbandsklagerecht, wenn die allgemeinen Interessen des durch das BGStG geschützten Personenkreises wesentlich und dauerhaft beeinträchtigt werden. Vor einer Klage muss eine Schlichtung erfolgen. Nur wenn diese scheitert steht der Weg zu Gericht offen.

„Es ist unbestreitbar, dass diese Postkästen eine Barriere darstellen. Wir gehen davon aus, dass die Post sich im Schlichtungsverfahren verpflichtet, die bereits aufgestellten Postkästen zu beseitigen und die Aufstellung solcher oder anderer für viele Menschen mit Behinderungen nicht benutzbarerer Postkästen auch in der Zukunft zu unterlassen“, sagt Frey. (al)

Vorheriger Beitrag: « Unterricht muss inklusiv sein!
Nächster Beitrag: EuGH: Ausnahmebestimmung zur Religionszugehörigkeit »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.