• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Umfassende Barrierefreiheit in Straßenbahnen rückt näher

Umfassende Barrierefreiheit in Straßenbahnen rückt näher

28. Mai 2018 // von Klagsverband

Bereits 2014 hat der Klagsverband einen blinden Linzer bei einer Beschwerde an das UN-Komitee zur Überwachung der Behindertenrechtskonvention unterstützt. Damals wurde eine Straßenbahnlinie in Linz ausgebaut ohne die Haltestellen mit einer akustischen Sprachausgabe auszustatten. Den genauen Sachverhalt können Sie hier nachlesen.

Schon wenige Monate später hat das UN-Komitee in Genf reagiert und ein ausführliche Antwort mit Empfehlungen an die Bundesregierung geschickt. (Die Empfehlungen zum Nachlesen auf Englisch). Darin wurde unter anderem gefordert, dass in Österreich gesetzliche Mindeststandards für barrierefreie Fahrgastinformationen im öffentlichen Verkehr gelten müssen.

Parlamentarische Anfrage

Vier Jahr später hat nun der NEOS-Abgeordnete Gerald Loacker in einer parlamentarische Anfrage an den Verkehrsminister Hofer gefragt, was aus dieser Empfehlung geworden ist.

Die Anwort von Bundesminister Hofer ist durchwegs positiv: Eine Novelle der Straßenbahnverordnung sei in Vorbereitung, Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen würden darin berücksichtigt. Außerdem wurde ein Leitfaden für die barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Verkehrs entwickelt. Lesen Sie hier die Antworten von Minister Hofer.

Klagsverband vorsichtig optimistisch

Der Klagsverband zeigt sich aufgrund dieser Antworten aus dem Ministerium vorsichtig optimistisch. „Die Novelle der Verordnung muss erlassen werden, erst dann können wir von einem Erfolg sprechen“, fasst es Klagsverbands-Generalsekretär Volker Frey zusammen. (da)

 

Vorheriger Beitrag: « EGVG-Novelle für Levelling-up und Bekämpfung von Cyberhate nutzen
Nächster Beitrag: Ausschluss von Asylwerber_innen diskriminierend »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.