• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Neues Mitglied: Dokumentations- und Beratungsstelle Islamfeindlichkeit und Antimuslimischer Rassismus (Dokustelle)

Neues Mitglied: Dokumentations- und Beratungsstelle Islamfeindlichkeit und Antimuslimischer Rassismus (Dokustelle)

7. Juni 2018 // von Klagsverband

Logo_Dokustelle

 

Antimuslimischer Rassismus nimmt seit Jahren zu. Die Dokustelle hat sich die Aufgabe gestellt, Diskriminierung von Muslim_innen zu dokumentieren und nicht nur Einzelpersonen zu beraten, sondern auch öffentlich zu machen. Weiters beobachtet sie regelmäßig die Medien und will ein besseres Bewusstsein über Islamfeindlichkeit in ihren verschiedenen Formen schaffen.

Das ehrenamtliche Team besteht u.a. aus Jurist_innen, Kultur- und Sozialanthropolog_innen, Bildungswissenschafler_innen und Psycholog_innen.

Warum die Dokustelle Mitglied beim Klagsverband geworden ist erklärt Elif Öztürk Adam so: „Als eine Beratungs- und Vermittlungsstelle für Betroffene von Diskriminierung ist uns eine gezielte professionelle Begleitung sehr wichtig. Deshalb freuen wir uns sehr, Mitglied des erfahrenen und kompetenten Klagsverbands sein zu können.“

Der Klagsverband heißt die Dokustelle als neues Mitglied herzlich willkommen! (vf)

Vorheriger Beitrag: « Offener Brief an Frauenministerin Bogner-Strauß: Gleichstellung und Antidiskriminierung benötigen ausreichende Ressourcen!
Nächster Beitrag: Internationale Solidarität für den Klagsverband »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.