• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Entwurf zur Novelle des Burgenländischen Gleichbehandlungsgesetzes

Entwurf zur Novelle des Burgenländischen Gleichbehandlungsgesetzes

9. Mai 2008 // von Volker Frey

Heute ist die Begutachtungsfrist zum Entwurf des Bürgenländischen Gleichbehandlungsgesetzes abgelaufen. Der Entwurf dient der Umsetzung der Richtlinie (RL) 2004/113 zur Gleichbehandlung der Geschlechter beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen im Burgenland.

Darüber hinaus werden einige Verbesserungen im bestehenden Recht vorgenommen, die sich auch in den letzten Novellen des Gleichbehandlungsgesetzes und des Behinderteneinstellungsgesetzes:

  • die durch die Rechtsprechung erwirkte Klarstellung, dass das Diskriminierungsverbot auch auf Beendigungen während der Probezeit anzuwenden ist, wird ausdrücklich ins Gesetz übernommen und
  • bei diskriminierender Beendigung wird ein Wahlrecht zwischen Anfechtung (bereits bisher möglich) und Schadenersatz eingeräumt.

Der vorliegende Entwurf setzt die RL 2004/113 auf niedrigst möglichem Niveau um, indem er das Diskriminierungsverbot beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen aufgrund des Geschlechts nicht auf Medien und Bildung anwendet. Gerade aber in der Öffentlichkeitsarbeit sollten die Länder – ebenso wie der Bund – eine Vorreiterrolle bezüglich geschlechtersensibler Sprache und Aufbrechen von traditionellen Geschlechterrollen einnehmen.

Die Stellungnahme des Klagsverbands finden Sie im Word- und pdf-Format.

Vorheriger Beitrag: « Rezension: Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Nächster Beitrag: Bericht der ENAR-ExpertInnengruppe zur Ausdehnung des Antidiskriminierungsrechts »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.