• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Fragenliste zur UN-Behindertenrechtskonvention veröffentlicht

Fragenliste zur UN-Behindertenrechtskonvention veröffentlicht

22. Oktober 2018 // von Klagsverband

2019 wird Österreich das nächste Mal vom UN-Komitee zur Überwachung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) geprüft. Der Fragenkatalog für die Staatenprüfung ist jetzt veröffentlich worden. Die sogenannte „list of issues“ wird auf Basis der Gespräche mit der Zivilgesellschaft, der Volksanwaltschaft und dem Bundes-Monitoringausschuss erstellt. Die Republik Österreich hat ein Jahr Zeit, um die Fragen zu beantworten.

Für die Arbeit des Klagsverbands sind diese Themen besonders wichtig:

Gleichberechtigung und Antidiskriminierung (Artikel 5 der UN-BRK)

Dazu wurden drei Fragen an die Republik Österreich formuliert:

Frage 6: Der UN-Ausschuss bittet um Angaben, wie die Repulik Österreich die Antidiskriminierungsgesetzgebung stärken will. Gefragt wird nach erweiterten Rechtsbehelfen und Entschädigungen, die über eine Schadenersatzzahlung hinausgehen wie zB bei Unterlassungsklagen.

Frage 7: Die Republik Österreich wird gefragt, wie sie einen Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch im Einklang mit dem Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz umsetzen will.

Frage 8: Der UN-Ausschuss bittet um Angaben, mit welchen Maßnahmen der Staat den Schutz vor Mehrfachdiskriminierung verbessern will.

Barrierefreiheit (Artikel 9 der UN-BRK)

Frage 21: Der UN-Ausschuss bittet um Informationen zu den Fortschritten, die bei der Barrierefreiheit von allen öffentlichen Verkehrsmitteln und Infrastrukturangeboten gemacht wurden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf barrierefreien Fahrgastinformationen zur unabhängigen Nutzung durch blinde Personen.

Der Klagsverband hat im Jahr 2015 gemeinsam mit einem blinden Linzer eine Individualbeschwerde an die UNO gerichtet. Dabei ging es um die mangelnde Barrierefreiheit bei den Fahrgastinformationen der Linzer Straßenbahn. Die UNO hat Österreich aufgerufen, die Fahrgastinformationen umfassend barrierefrei zu gestalten. Erst 2018 wurde diese Forderung mit der Novelle der Straßenbahnverordnung umgesetzt. (da)

Fragenliste/List of Issues zum Herunterladen:

Fragenliste auf Deutsch (pdf)

Fragenliste auf Englisch (Word-Dokument)

 

 

Vorheriger Beitrag: «Sozialplattform Oberösterreich Willkommen Mitglied Nummer 54!
Nächster Beitrag: Stellenausschreibung »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.