• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Novelle des Symbolegesetzes: Auch Symbole der faschistischen Ustascha sollen verboten werden

Novelle des Symbolegesetzes: Auch Symbole der faschistischen Ustascha sollen verboten werden

29. Oktober 2018 // von Klagsverband

Bisher verbietet das Symbolegesetz die Verwendung der Symbole von Al-Kaida und IS sowie ihrer Teil- und Nachfolgeorganisationen.

Nun sollen die Symbole weiterer Organisationen wie der Ustascha oder der Hamas hinzugefügt werden.

Der Klagsverband begrüßt das Verbot faschistischer und zu Gewalt aufrufender Organisationen grundsätzlich, besonders da in den Erläuterungen festgehalten wird, dass sich das Verbot keineswegs gegen religiöse Symbolik (etwa Teile des Glaubensbekenntnisses) allgemein richtet. Es ist auch positiv zu bewerten, dass die Einschätzung der EU, welche Organisationen als terroristisch gelten, übernommen wird.

Bei historischen Organisationen wie der Ustascha gibt es einen Katalog von offiziellen Symbolen, der leicht zu ermitteln sein wird. Schwieriger ist es bei aktuellen Organisationen, deren Symbolik oft absichtlich so gestaltet wird, dass sie erlaubte religiöse oder weltanschauliche Symbole enthalten oder diesen ähnlich sind.

Der Klagsverband schlägt weiters vor, die Symbole in Deutschland verbotener rechtsextremer und zu Gewalt aufrufender Organisationen, deren Protagonist_innen oft auch in Österreich tätig und vernetzt sind, in dieses Verbot aufzunehmen.

Den Begutachtungsentwurf können Sie auf der Website des Parlaments herunterladen, die Stellungnahme des Klagsverbands finden Sie hier als pdf oder Word-doc.

Vorheriger Beitrag: «Danke! #klagsverband_gerettet 20.000 Euro Spenden erreicht – Klagsverband für 2018 abgesichert
Nächster Beitrag: Barrierefreiheit muss Voraussetzung für Kulturförderung sein »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.