• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Österreichische Plattform für Alleinerziehende ist neues Klagsverbands-Mitglied

Österreichische Plattform für Alleinerziehende ist neues Klagsverbands-Mitglied

8. November 2018 // von Klagsverband

ÖPA_Logo

Das Klagsverbands-Netzwerk wächst weiter und bekommt mit der Österreichischen Plattform für Alleinerziehende (ÖPA) ein neues Mitglied.

Die ÖPA versteht sich als Interessensvertretung für Alleinerziehende, getrennt lebende Eltern, Patchworkfamilien und ihre Kinder. Diese Zielgruppen sollen in ihrem Bestreben unterstützt werden, vollwertig am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die ÖPA in direktem Kontakt mit den politisch Verantwortlichen, Ministerien, Medien und verschiedensten Stakeholdern. Mit politischem Lobbying wird versucht, gegen Missstände und die Ungleichbehandlung von Alleinerziehenden vorzugehen.

Die Österreichische Plattform für Alleinerziehende hat mehrere Mitgliedsorganisationen in allen Bundesländern und auch Einzelpersonen können Mitglied werden und die Serviceleistungen in Anspruch nehmen.

Neben Kampagnen, mit denen die Lebenssituation von Alleinerziehenden sichtbar gemacht wird, macht die ÖPA auch regelmäßig Projekte zu verschiedenen Themen wie zB zum Kindesunterhalt oder um das Image von Alleinerziehenden zu stärken.

Seit 30 Jahren setzt sich die Österreichische Plattform für Alleinerziehende nun schon für die Interessen von Ein-Eltern-Familien ein und hat in dieser Zeit viel erreicht: Zu den Erfolgen gehört unter anderem die Beschleunigung des Unterhaltsvorschussverfahrens, zwei Monate längerer Bezug des Kinderbetreuungsgeldes und Studien über die Lebenssituation von Alleinerziehenden. Die ÖPA war auch maßgeblich daran beteiligt, das Rainbows-Programm in Österreich einzuführen. Bei Rainbows werden Kinder nach Trennung, Scheidung oder Tod eines Elternteils professionel unterstützt.

Doris Pettighofer leitet die Geschäftsstelle der Österreichischen Plattform für Alleinerziehende. So beschreibt sie die Motivation der ÖPA, Mitglied beim Klagsverband zu werden:

„Die gesellschaftliche Teilhabe und Anerkennung von Alleinerziehenden, getrennt lebenden Familien und ihren Kindern als vollwertige Familien ist noch immer nicht abgeschlossen. Daraus ergeben sich viele Probleme, die mitunter existenzgefährdend sind. Mit dem Klagsverband bekommen wir einen starken kompetenten Partner in Diskriminierungsfragen. Das ist für uns und unsere Mitglieder eine großartige Ressourcenerweiterung.“

Der Klagsverband heißt das neue Mitglied willkommen und freut sich auf die Zusammenarbeit! (da)

Vorheriger Beitrag: « Barrierefreiheit muss Voraussetzung für Kulturförderung sein
Nächster Beitrag: Universitätsgesetz: Ausdrückliches Diskriminierungsverbot für Menschen mit Behinderungen fehlt »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.