• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / #rechtehatsie: AEP Informationen zur UN-Frauenrechtskonvention jetzt zum Herunterladen

#rechtehatsie: AEP Informationen zur UN-Frauenrechtskonvention jetzt zum Herunterladen

7. Dezember 2018 von Klagsverband

Frauenrechte in leicht verständlichen Texten von Expert_innen für Leser_innen

Cover_AEPInformationen_3_2018
Diese Ausgabe der AEP-Informationen widmet sich auf mehr als 40 Seiten der UN-Frauenrechtskonvention (CEDAW) und dem NGO-Schattenbericht.
Im Juli 2019 überprüft das UN-Frauenrechtskomitee in Genf das nächste Mal, ob Österreich die Vorgaben der Frauenrechtskonvention umsetzt. Neben dem offiziellen Staatenbericht, den die Republik Österreich abgegeben hat, haben Expert_innen aus der Zivilgesellschaft einen sogenannten „Schattenbericht“ verfasst. Dieser Bericht beleuchtet die Umsetzung von Frauenrechten in Österreich aus der Sicht von nicht-staatlichen Organisationen.
Im AEP-Heft wird die Frauenrechtskonvention leicht verständlich erklärt. Es gibt Informationen zur Staatenprüfung und zum NGO-Schattenbericht und zahlreiche Artikel, die sich mit Frauenrechten beschäftigen wie zB über die Teilhabe von Frauen mit Behinderungen, die Situation von Bäuer_innen und Frauen auf dem Land oder die Vernetzung von Frauen in der Filmbranche.
Das AEP-Heft wurde von Andrea Ludwig und Daniela Almer vom Klagsverband gestaltet. Ein großes Dankeschön gebührt allen Autor_innen für ihre Beiträge sowie der Fotografin Jana Kaunitz und allen Frauen, die bereit waren, sich für die Kampagne #rechtehatsie fotografieren zu lassen!
Das AEP-Heft #rechtehatsie kann hier heruntergeladen werden (5 MB).
Die AEP-Informationen berichten seit mehr als 40 Jahren über aktuelle feministische Entwicklungen und über die Frauenbewegung. Die Hefte können einzeln bestellt (6 Euro pro Ausgabe) oder noch besser im Abo bezogen werden – Empfehlung! (da)
www.aep.at
 

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz