• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Klagsverband sucht Jurist_in!

Klagsverband sucht Jurist_in!

15. Mai 2019 von Klagsverband

Der Klagsverband sucht für sein 3-köpfiges Büroteam in 1020 Wien, Lassallestraße 7a, Unit 4, Top 6a, möglichst ab 1. September 2019, einen engagierten Juristen/eine engagierte Juristin.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung der Mitgliedsvereine im Bereich des Antidiskriminierungsrechts
  • Prozessführung in erster Instanz
  • Koordination von Verfahren und Schnittstellenfunktion zwischen Kläger_innen, Anwält_innen und NGOs
  • Verfassen von Kommentaren zur einschlägigen Rechtsprechung
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen für unterschiedliche Zielgruppen
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Website, Veranstaltungen, Vernetzung)
  • Mitwirkung in Gremien
  • administrative Tätigkeiten

Was wir uns erwarten:

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • absolviertes Gerichtsjahr
  • Prozesserfahrung
  • Erfahrung und/oder Interesse im Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsrecht
  • Offenheit und Bereitschaft zur Arbeit im Bereich aller Diskriminierungsgründe
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir uns wünschen:

  • Erfahrung im Arbeits- und Zivilrecht
  • rechtspolitisches Interesse
  • NGO-Erfahrung
  • juristisches Fachenglisch

Wir bieten:

  • Arbeit in einem kollegialen Team
  • Bürogemeinschaft mit dem Büro des Unabhängigen Monitoringausschusses
  • sinnvolle, menschlich und rechtlich anspruchsvolle Tätigkeit
  • gründliche Einschulung

Arbeitszeit: 25-35 Wochenstunden (Flexibilität möglich und erwünscht)
Gehalt: Der Klagsverband unterliegt keinem Kollektivvertrag. Bei 25 Wochenstunden bieten wir ein Bruttomindestgehalt von 1.750 Euro. Es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechenden Qualifikationen und Erfahrungen.
Angehörige gesellschaftlich benachteiligter Gruppen werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
 Wer wir sind
Der Klagsverband ist ein Dachverband, der im Bereich aller sieben Diskriminierungsgründe tätig ist und derzeit 55 Mitgliedsorganisationen hat.
Wir

  • dokumentieren auf der Website einschlägige Gesetzgebung und Rechtsprechung
  • bieten unseren Mitgliedsvereinen rechtliche Schulungen sowie Beratung und Begleitung bei außergerichtlicher Rechtsdurchsetzung
  • führen strategische Verfahren, wenn unsere Mitgliedsvereine keine außergerichtlichen Lösungen finden
  • führen Individualbeschwerden (UN-BRK, CEDAW, CERD)
  • verfassen Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und Schattenberichte
  • arbeiten in Gremien (Monitoringausschüssen, Evaluierungsgruppen,…)
  • informieren auf unserer Website und in sozialen Medien über aktuelle Entwicklungen des Gleichstellungsrechts
  • vernetzen unsere Mitgliedsvereine

Bewerbung und Informationen
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, juristische Zeugnisse und Arbeitsbestätigungen, OHNE Foto) bis 7. Juni 2019, 12:00 Uhr

  • vorzugsweise per Email an volker.frey@klagsverband.at oder
  • an 1020 Wien, Lassallestraße 7a, Unit 4, Top 6a.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter 01-961 05 85-13 oder per Email an volker.frey@klagsverband.at.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 14. Juni 2019 in unserem Büro in 1020 Wien, Lassallestraße 7a, Unit 4, Top 6a, statt.
Die Ausschreibung können Sie hier pdf oder als Word-Dokument herunterladen.

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz