• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / NÖ: Kein Begutachtungsverfahren bei Sozialhilfe-Ausführungsgesetz

NÖ: Kein Begutachtungsverfahren bei Sozialhilfe-Ausführungsgesetz

4. Juni 2019 // von Klagsverband

Mit dem neuen Sozialhilfe-Grundsatzgesetz werden die Mindestsicherung und die Sozialhilfe in Österreich vollkommen neu gestaltet. Der Klagsverband hat beim Gesetzesentwurf bereits darauf hingewiesen, dass Kürzungen und die Benachteilgung verschiedener Personengruppen vermehrt zu Armut und Ausgrenzung führen werden.
Um das Grundsatzgesetz auf Länder-Ebene umzusetzen, müssen alle neun Bundesländer zuerst Ausführungsgesetze erlassen. Dabei gibt es einen gewissen Spielraum, der es den Ländern erlaubt, EU-rechtswidrige und besonders benachteiligende Bestimmungen in Einklang mit dem EU-Recht und menschenrechtlichen Vorgaben zu gestalten.
Kein Begutachtungsverfahren
In Niederösterreich wurde am 23. Mai 2019 ein Initiativantrag für das Ausführungsgesetz eingebracht, über den am 6. Juni 2019 ohne Begutachtungsverfahren im Sozial-Ausschuss abgestimmt werden soll. Allerdings hätten die Bundesländer bis 2020 Zeit, ein entsprechendes Ausführungsgesetz zu erlassen.
Der Klagsverband empfiehlt dem niederösterreichischen Landtag deshalb, das Gesetz erst nach einem rechtskonformen Begutachtungsverfahren zu beschließen. (da)

Vorheriger Beitrag: « UN-Finanzschwierigkeiten: Offener Brief der NGOs
Nächster Beitrag: Diskriminierungserfahrungen in Österreich »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.