• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Stellenausschreibung UNDOK-Verband

Stellenausschreibung UNDOK-Verband

9. Januar 2020 // von Klagsverband

Der UNDOK-Verband schreibt zwei Stellen mit Arbeitsbeginn Anfang März 2020 für die UNDOK-Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender aus:
* Berater*in mit Schwerpunkt Rechtsberatung (mindestens 20 Wochenstunden) https://undok.at/blog/2019/12/19/stellenausschreibung-beraterin-mit-schwerpunkt-rechtsberatung/
* Berater*in mit Schwerpunkt Aufsuchende Arbeit/Unterstützung bei Selbstorganisierung (mindestens 20 Wochenstunden) https://undok.at/blog/2019/12/19/stellenausschreibung-beraterin-mit-schwerpunkt-aufsuchende-arbeit-und-selbstorganisierung/
Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) im Umfang von maximal drei Seiten mit Betreff “Berater*in Schwerpunkt Rechtsberatung”
bitte bis 15. Jänner 2020, 12.00 Uhr, an bewerbung@undok.at.
Bei gleicher Qualifikation werden Personen mit Migrationserfahrung/Personen of Color, Frauen/nonbinary Personen bevorzugt. Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 22. Jänner 2020 ab 17.00 Uhr statt. Angestrebter Arbeitsbeginn ist 01. März 2020.
Die UNDOK-Anlaufstelle bietet kostenlose und auf Wunsch anonyme Information, Beratung und Unterstützung in mehreren Sprachen für Kolleg*innen, die ohne Aufenthaltsrecht und/oder Arbeitsmarktzugang arbeiten. Die Beratung wird von zwei Berater*innen mit den Schwerpunkten Rechtsberatung bzw. Aufsuchende Arbeit und Unterstützung bei Selbstorganisierung übernommen.

Vorheriger Beitrag: « Regierungsprogramm: Vorhaben zu Antidiskriminierung und Gleichstellung
Nächster Beitrag: Neues Mitglied: Verein LOK Leben ohne Krankenhaus Verein LOK»

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.