• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen 2025
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen 2025
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Neues Mitglied: Lungauer Frauen Netzwerk

Neues Mitglied: Lungauer Frauen Netzwerk

21. Februar 2020 von Klagsverband

So beschreibt Geschäftsführerin Natascha Berghammer die Ziele und Visionen des Netzwerks.

Das Lungauer Frauen Netzwerk ist eine Gruppe von engagierten Lungauer Frauen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sind.
Wir finden unsere Erfüllung in den unterschiedlichsten Lebens- und Tätigkeitsbereichen, als Bäuerin, Sozialarbeiterin, Mama, Bauzeichnerin, Pensionistin, Verwaltungsangestellte, Lehrerin oder Studentin.
Uns verbindet der Wunsch nach einem Lungau, der ein großartiges soziales, ökonomisches und ökologisches Umfeld für Frauen bietet. Für dieses Ziel haben wir uns zu einem überparteilichen Verein zusammengeschlossen, der regional und überregional vernetzt ist. Wir arbeiten für Frauen und mit Frauen an einer besseren Zukunft für alle.
Unsere Schwerpunkte sind:

  • regionale Entwicklung zur Verbesserung der Lebensbedingungen für Frauen
  • Gewaltprävention
  • psychosoziale Information, Begleitung und Weitervermittlung
  • Gleichberechtigung in allen Kontexten des sozialen Miteinanders
  • Frauenveranstaltungen und Aktionstage zu aktuellen Themen, Bewusstseinsbildung
  • Aufbrechen der Rollenbilder bei jungen Mädchen
  • Aufzeigen der Abwanderungsproblematik von Frauen aus der Region

Wir arbeiten seit 17 Jahren für gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen in der Region. Das umfangreiche Angebot an regionaler Frauenarbeit können wir durch Subventionen des Landes Salzburg, des Bundes und einiger Lungauer Gemeinden ermöglich.
Das Lungauer Frauennetzwerk steht fest hinter dem Gedanken der Gleichberechtigung und den humanistischen Grundwerten in unsere Gesellschaft. Wir sind eine Anlaufstelle für alle Frauen die Informationen und Unterstützung suchen. Mit unserer Mitgliedschaft beim Klagsverband können wir nicht nur unsere*n Klienten*innen ein erweitertes Angebot bieten, sondern unsere Solidarität für die wichtige Arbeit des Klagsverbands zum Ausdruck bringen.
Die Aufnahme in den Klagsverband freut uns sehr und wir bedanken uns bei den engagierten Mitarbeiter_innen des Klagsverbands für ihren entschlossenen Einsatz für Opfer von Diskriminierung. Denn wir wissen aus eigener Erfahrung, dass es für Veränderung oft Idealismus, Beharrlichkeit und einen langen Atem braucht. (Natascha Berghammer)

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies um YouTube Videos anzuzeigen, für eine Google Map und für die Website Statistik mit Matomo. Matomo ist in unserem Webspace installiert und versendet keine Daten an externe Anbieter. 

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Google setzt Marketing Cookies. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}