• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / #rechtehatsie

#rechtehatsie

31. März 2020 // von Klagsverband

Theresa Hammer, Doris Bures, Silvia Ulrich, Daniela Almer, Volker Frey
Theresa Hammer, Doris Bures, Silvia Ulrich, Daniela Almer, Volker Frey

Gemeinsam mit der Zweiten Nationalratspräsidentin Doris Bures hat der Klagsverband am 5. März 2020 zur #rechtehatsie Fachtagung ins Ausweichquartier des Parlaments in der Hofburg eingeladen.

Die Tagung stellte den vorläufigen Abschluss der Kampagne #rechtehatsie dar. Der Klagsverband wird damit seinen zweijährigen Arbeitsschwerpunkt zu Frauenrechten beenden. Mit den Inputs auf der Tagung, den Workshops und den zahlreichen Vernetzungsgesprächen möchte der Klagsverband aber dazu beitragen, dass #rechtehatsie weitergeht und hoffentlich auch bei der nächsten Staatenprüfung Österreichs durch das UN-Frauenrechtskomitee ein Schattenbericht der Zivilgesellschaft abgegeben werden kann. 

Hier geht‘s zur Tagungs-Nachlese und zur Foto-Galerie.

Bei der Fachtagung ist es uns nicht gelungen, alle drei Workshops barrierefrei abzuhalten. Dafür haben wir uns bei den Workshop-Leiter_innen und den Workshop-Teilnehmer_innen bereits persönlich entschuldigt.

Was wir aus dieser Erfahrung gelernt haben und wie wir in Zukunft mit den Voraussetzungen einer nicht-barrierefreien Welt umgehen wollen, haben wir hier zusammengefasst:

Gestalten in einer nicht-barrierefreien Welt

Vorheriger Beitrag: « Gestalten in einer nicht-barrierefreien Welt
Nächster Beitrag: Forderung nach Abschaffung der Deutschförderklassen bleibt aufrecht. »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.