• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Tiroler Monitoringausschuss

Tiroler Monitoringausschuss

26. November 2020 von Klagsverband

Öffentliche Sitzung, 9. Dezember 2020, 15.00 bis 17.00 Uhr, Online-Konferenz

Öffentliche Sitzung

Der Tiroler Monitoringausschuss beschäftigt
sich schon seit längerer Zeit mit den Auswirkungen
der Corona-Krise auf Menschen mit Behinderungen.
Was ist für Menschen mit Behinderungen schlecht gelaufen?
Wo hat es gute Veränderungen gegeben?
Was ist zu tun bei einer anderen Krise oder Katastrophe?

Aufgrund der Corona-Krise können wir uns aber
bei dieser Sitzung nicht persönlich treffen.
Wir machen etwas Neues, wir machen eine Online-Konferenz!

Wann und Wie können Sie daran teilnehmen:

Datum: 9. Dezember 2020
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: Online über Facebook und Youtube

Sie können von zu Hause aus dran teilnehmen

oder sich die Sitzung später anschauen.
Sie können uns vorher oder direkt

während der Sendung ein E-Mail schicken.

Auf der Webseite der Öffentlichen Sitzung finden Sie alle Vortragende.

Forderungs-Katalog

Wir haben vor einigen Wochen eine Anfrage geschickt,
wo uns Betroffene ihre Erfahrungen schicken konnten.

Aus allen Stellungnahmen haben wir einen Forderungs-Katalog

in Leichter Sprache und einen Forderungs-Katalog in Schwerer Sprache erstellt.

Mit diesem sollen die Verantwortlichen weiterarbeiten.
Wir wollen darüber bei unserer nächsten
öffentlichen Sitzung sprechen.
Sie können uns auch bis zum 31.12.2020
schreiben, was Ihnen wichtig ist.

Aus allen Meldungen werden wir im nächsten Jahr
eine Stellungnahme schreiben.
Sie können diese dann auf unserer Website lesen.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Isolde Kafka
Cornelia Atalar

Vorsitzende des Tiroler Monitoringausschusses

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz