• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Kärnten: Novelle des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes

Kärnten: Novelle des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes

3. Februar 2021 // von Klagsverband

Unsere Stellungnahme dazu.

Foto: Pixabay

Mit dieser Novelle sollen das Kärntner Landes-Gleichbehandlungsgesetzes und das Antidiskriminierungsgesetz vereinheitlicht werden, was der Klagsverband begrüßt. Eine Harmonisierung ist vor allem im Interesse all jener, die auf Grundlage dieser Gesetze ihr Recht auf Gleichbehandlung durchsetzen können.

Positiv zu bewerten ist auch die geplante Einführung eines Mindestschadenersatzes von 1.000 Euro für persönliche Beeinträchtigung in allen Bereichen. Die Erfahrung des Klagsverbands zeigt, dass Beträge unter 1.000 Euro nicht einem in den Richtlinien geforderten wirksamen, verhältnismäßigen und abschreckenden Schadenersatz entsprechen.

Verbesserungsbedarf

Bei den Formulierungen im Gesetzesentwurf sieht der Klagsverband Verbesserungsbedarf. Häufig werden nur weibliche Formulierungen verwendet. Das irritiert beim Lesen und ist wohl nicht als Statement gegen das ausschließliche Verwenden der männlichen Form gedacht. Hier könnte eine der zahlreichen geschlechtergerechten Varianten, die zur Verfügung stehen, Abhilfe schaffen.

Leider fehlen in dem Gesetzesentwurf weitgehend Bestimmungen zur Barrierefreiheit und auch der Rechtsschutz außerhalb der Arbeitswelt ist noch ausbaufähig.

Hier kann die Stellungnahme des Klagsverbands zum Kärntner Landes-Gleichbehandlungsgesetz heruntergeladen werden.

Vorheriger Beitrag: « Aktuelle Begutachtung
Nächster Beitrag: Stellenausschreibung »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.