• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Selbstbestimmt-Leben-Initiative Oberösterreich verstärkt als zwölftes Mitglied den Klagsverband

Selbstbestimmt-Leben-Initiative Oberösterreich verstärkt als zwölftes Mitglied den Klagsverband

6. März 2009 von Klagsverband

Mit dem Beitritt des im Jahre 1998 gegründeten Vereins Selbstbestimmt-Leben-Initiative Oberösterreich (SLI OÖ) stärkt der Klagsverband sein Netzwerk im Bereich der Behindertengleichstellung.

SLI OberösterreichDer in Linz ansässige Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, hat sich als Ziel gesetzt, die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft zu verbessern, sich für Gleichstellung sowie Chancengleichheit einzusetzen und die Behindertenpolitik nicht ausschließlich nur nichtbehinderten StellvertreterInnen zu überlassen. Als Träger des Empowerment-Centers bietet SLI OÖ Peer-Counseling-Beratung (Betroffene beraten Betroffene) an und übernimmt im Rahmen der Persönlichen Assistenz GmbH u.a. Schulungen für AssistentInnen. Auch im Kultur- und Freizeitbereich ist der Verein sehr aktiv tätig.

SLI OÖ macht sich für Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung stark. Das bedeutet die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen akzeptablen Alternativen zu haben und schließt das Recht ein, seine persönlichen Angelegenheiten selbst zu regeln. Menschen mit Behinderung sollen verschiedenste soziale Rollen wahrnehmen dürfen und Entscheidungen treffen können, ohne dabei psychisch oder körperlich in Abhängigkeit zu geraten. SLI OÖ sieht Behinderung nicht als individuelles, sondern als ein politisches Problem.

Der Klagsverband freut sich über den Beitritt von SLI OÖ und erhofft sich damit einen noch intensiveren Austausch im Bereich der Behindertengleichstellung im österreichweiten Netzwerk.

Klaudia Karoliny erklärt den Beitritt von SLI OÖ so: „ Es hat mehrere Gründe, warum wir uns dem Klagsverband anschließen. Einerseits möchten wir die Notwendigkeit des Klagsverbands unterstreichen und dort mit unserem Wissen beitragen. Andererseits werden wir aber dort und da selbst Informationen von dort brauchen. Wir finden es vor allem aber auch ermutigend, gemeinsam an einen Strang zu ziehen. Menschenrechte sind uns wichtig, über unseren Bereich hinaus.“

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz