• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Guter Fang ohne Barrieren!

Guter Fang ohne Barrieren!

1. April 2021 // von da

Am Beispiel der Fischereigesetze zeigt sich sehr deutlich, wie umfassend der Menschenrechtsschutz durch die UN-Behindertenrechtskonvention ausgelegt werden müsste.

Angel und Netz
Foto: Pixabay

Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) garantiert Menschen mit Behinderungen die umfassende Teilhabe und Partizipation in allen Bereichen der Gesellschaft. Mit der Ratifikation im Jahr 2008 hat sich die Republik Österreich verpflichtet, die Bestimmungen der Konvention umzusetzen.

Wie umfassend der Menschenrechtsschutz der UN-BRK ist, zeigt sich eindrücklich, wenn der Klagsverband Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben abgibt, die vielleicht erst auf den zweiten Blick mit Gleichstellung und Antidiskriminierung zu tun haben.

Fischen für alle in Wien

Ein Beispiel dafür sind die Landes-Fischereigesetze, die den Zugang zum Angelsport und auch zur Fischereiprüfung regeln. Aktuell hat der Klagsverband eine Stellungnahme zum Wiener Fischereigesetz abgegeben:

Um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen die Fischerei barrierefrei zu ermöglichen, müssen aus Sicht des Klagsverbands nicht nur der Zugang zur Fischerei barrierefrei sein, sondern auch die Fischereiprüfung und die Prüfungsunterlagen. Wenn es für Personen erforderlich ist, müssen auch abweichende Prüfungsmethoden möglich sein.

Weiters sollte ein Etappenplan vorgelegt werden, damit transparent ersichtlich ist, wann in welchen Wiener Gewässern das barrierefreie Fischen für alle möglich ist.

Erwachsenenschutz

Personen, die von Erwachsenenvertreter_innen vertreten werden, müssen auch die Möglichkeit haben, eine Fischerkarte oder Fischergastkarte zu bekommen. Voraussetzung ist, so wie für alle, die fischen wollen, dass sie die Fischereiprüfung ablegen und die Vorschriften einhalten.

Die Stellungnahme des Klagsverbands zum Wiener Fischereigesetz können Sie hier herunterladen.
Vorheriger Beitrag: « Über Gleichstellung reden
Nächster Beitrag: Die Glaubensfrage als Diskriminierung »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.