• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Willkommen IGASUS!

Willkommen IGASUS!

11. Mai 2021 // von da

Der Verein von afghanischen Studierenden in Österreich ist unser neuestes Mitglied.

IGASUS ist ein Verein von afghanischen Studierenden in Österreich, die sich vernetzen wollen und einander beim Zugang zu Bildung und bei der Integration unterstützen.

Bildung ist ein zentrales Thema bei IGASUS: „Wir möchten Jugendlichen mit afghanischem Migrationshintergrund aus ganz Österreich dazu motivieren, dass sie zumindest eine Ausbildung machen, wenn möglich gar ein Studium auf Universität ebene anstreben. Die Kinder mit Migrationshintergrund tun sich sehr schwer mit der Schule und mit dem österreichischen Bildungssystem. Da die „Austro-Afghanen“ vier Jahrzehnten unter Krieg gelitten haben und die meisten keine schulische Bildung vorweisen können, tun sich deren Kinder in den Schulen besonders schwer“, heißt es auf der Internetseite des Vereins.

Bildungsberatung

Um afghanischen Kindern einen möglichst guten Bildungsweg in Österreich zu ermöglichen, bietet IGASUS verschiedene Formen der Unterstützung an: So können sich Kinder und Eltern zB informieren, wie das Schulsystem in Österreich überhaupt funktioniert, um dann eine gute Entscheidung zu treffen, welche Schulen oder später Universitäten oder Fachhochschulen in Frage kommen.

Für Schülerinnen und Schüler, die bereits im österreichischen Schulsystem angekommen sind, gibt es bei IGASUS die Möglichkeit Teil eines Mentoring-Programms zu werden. Und wenn die Ausbildung dann einmal abgeschlossen ist, organisiert IGASUS eine Zeremonie, um das Erreichte angemessen zu feiern und zu würdigen.

Vernetzung

Wer jetzt glaubt, bei IGASUS wird den ganzen Tag nur gelernt, liegt aber auch nicht ganz richtig. Vernetzen heißt auch Spaß haben und die Freizeit gemeinsam zu verbringen. Das ist natürlich in Zeiten einer Pandemie nicht immer ganz einfach, aber ein Spaziergang mit Maske lässt sich allemal organisieren.

Buchklub

Gelesen wird bei IGASUS auch sehr viel, und dann darüber diskutiert. Im Online-Buchklub steht europäische Literatur im Zentrum, von Melisa Erkurts „Generation Haram“ bis zu Viktor Frankl und Paulo Coelhos „Der Alchimist“.

Asif Safdary ist Finanzbeauftragter bei IGASUS und beschreibt, warum sein Verein Mitglied im Klagsverbands-Netzwerk wurde:

„Abgesehen davon, dass wir gemeinsam mit allen anderen Vereinen im Klagsverband mehr erreichen können, wollen wir als IGASUS dazu beitragen, dass auch wir Teil der Lösung sind. Wir wollen bei Angelegenheiten, die Menschen mit afghanischem Migrationshintergrund betreffen, selbst Statements abgeben. Uns ist auch der gegenseitige Austausch mit anderen und voneinander zu lernen sehr wichtig. Wir freuen uns sehr dabei sein zu dürfen.“

Wir begrüßen unser neues Mitglied und heißen IGASUS willkommen!

Vorheriger Beitrag: « Universal Periodic Review
Nächster Beitrag: Dokumentieren, handeln, vertiefen und fordern »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.