• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen 2025
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen 2025
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Stellenangebot

Stellenangebot

11. November 2021 von Klagsverband

Der Klagsverband sucht eine Fachkraft für Finanz- und Rechnungswesen für 10 Wochenstunden.

Fachkraft für Finanz- und Rechnungswesen

Wochenstunden: 10

Dienstort: 1020 Wien, teilweise Homeoffice möglich

Dienstbeginn: jederzeit, frühestens ab 10. Januar 2022

Befristung: keine, ein Monat Probezeit

Gesucht wird

… eine Fachkraft für die vielfältigen Aufgaben des Finanz- und Rechnungswesens eines

gemeinnützigen Vereins.

Ihr Profil

  • fundierte kaufmännische Ausbildung UND Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
  • Branchenerfahrung in einer Non-Profit-Organisation von Vorteil
  • routinierte EDV-Anwender:in
  • strukturierte und analytische Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Verlässlichkeit
  • Identifikation mit den Werten und Zielen des Klagsverbands (siehe Website)

Ihre Aufgaben (im Team):

  • Buchhaltung, Kostenrechnung, Vorbereitung der externen Lohnverrechnung
  • Budgetierung von Projekten, Projektabrechnungen
  • Controlling
  • Abwicklung des Jahresabschlusses
  • Schnittstelle extern: Lohnverrechnung, Bank
  • Schnittstelle intern: v.a. in enger Zusammenarbeit mit dem Generalsekretariat
  • Strategische Weiterentwicklung hinsichtlich Prozesse und Strukturen im Fachbereich

Wir bieten

  • ein engagiertes und kollegiales Team, in dem Individualität Platz findet
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • eine barrierefreie Bürogemeinschaft
  • selbständiges Arbeiten und inhaltlicher Freiraum
  • gründliche Übergabe
  • direkte Verantwortung an das Generalsekretariat
  • ein Mindestentgelt von € 2.600 Euro brutto auf Vollzeitbasis mit der Möglichkeit zur Überzahlung gemäß Qualifikation und Erfahrungen. (Der Klagsverband unterliegt keinem Kollektivvertrag.)
  • Absolute Diskretion im Bewerbungsprozess.

Wir sind

  • ein gemeinnütziger Verein mit drei (zukünftig vier) teilzeitbeschäftigten Mitarbeiter:innen, der sich mit der Durchsetzung und Weiterentwicklung von Gleichstellung, Inklusion, Antidiskriminierung und Menschenrechten beschäftigt.
  • Als Dachverband unterstützen wir unsere derzeit 60 Mitgliedsorganisationen.

Bewerbungsfrist: 30. November 2021

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 10. oder 15. Dezember 2021 entweder in unserem Büro oder per ZOOM statt.

Bewerbungsunterlagen (ohne Fotos) in Papierform oder per Email an:

Klagsverband, z.H. MMag. Volker Frey, Lassallestraße 7a, Unit 4, Top 6a, 1020 Wien

Email: volker.frey@klagsverband.at

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies um YouTube Videos anzuzeigen, für eine Google Map und für die Website Statistik mit Matomo. Matomo ist in unserem Webspace installiert und versendet keine Daten an externe Anbieter. 

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Google setzt Marketing Cookies. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}