• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Europäisches Parlament stimmt für Stärkung der geplanten Gleichstellungsrichtlinie

Europäisches Parlament stimmt für Stärkung der geplanten Gleichstellungsrichtlinie

3. April 2009 // von Klagsverband

Flagge EUDer Richtlinien-Entwurf aus dem Jahr 2008 soll Diskriminierungen aufgrund der Religion und Weltanschauung, der Behinderung, der sexuellen Orientierung und des Alters auch außerhalb der Arbeitswelt verbieten und Sanktionen vorsehen.

Die bisherigen Verhandlungen verliefen sehr kontroversiell. Einige Staaten bestritten die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit einer solchen Richtlinie grundsätzlich. Es ist umso erfreulicher, dass die Abgeordneten die Richtlinie nicht nur grundsätzlich befürworten, sondern auch Vorschläge für einige Verbesserungen gemacht haben. Die folgenden stechen bereits bei einer ersten Durchsicht heraus:

  • Das Europäische Parlament (EP) weist deutlicher auf internationale Konventionen wie die für Kinder und Menschen mit behinderung hin.
  • Der Schutz vor Diskriminierung durch Assoziierung (Angehörigenschutz) wird ausdrücklich angesprochen. Der Europäische Gerichtshof hatte erst letztes Jahr festgestellt, dass Menschen, die aufgrund eines geschützten Merkmals eines/einer Angehörigen benachteiligt werden, ebenfalls von den Antidiskriminierungs-Richtlinien geschützt sind. Die ausdrückliche Regelung in einer Richtlinie erhöht die Rechtssicherheit.
  • Das EP schlägt weiters vor, Barrieren im Verkehr und beim Zugang zu Gebäuden ausdrücklich als Diskriminierungen aufgrund der Behinderung zu nennen.
  • Die Verweigerung einer medizinischen Behandlung aufgrund des Alters wird ebenfalls als Beispiel für Diskriminierung erwähnt.
  • Schließlich wird auch Mehrfachdiskriminierung EU-rechtlich erstmals definiert.
Vorheriger Beitrag: « Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien begrüßt Homophobie-Bericht der EU-Grundrechteagentur
Nächster Beitrag: Erste Entscheidung wegen Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung in Ungarn »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.