• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Neues Mitglied

Neues Mitglied

21. Februar 2022 // von da

Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen Wien

Logo Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen Wien
Logo Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen Wien

Die Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen in Wien ist neues Mitglied des Klagsverbands. Hier bekommen Personen, die Diskriminierung erlebt haben, kostenlose und vertrauliche Beratung und Unterstützung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Wien und Personen, die sich in einer vom Land oder der Gemeinde Wien geregelten Angelegenheit diskriminiert fühlen, können sich an die Stelle wenden.

Grundlage für die Beratungs-, Unterstützungs- und Vermittlungstätigkeit ist das Wiener Antidiskriminierungsgesetz, das auch die Möglichkeit zur Schlichtung vorsieht, sowie die antidiskriminierungsrechtlichen Bestimmungen im Dienstrecht der Gemeinde Wien. Diese außergerichtliche Lösungsmöglichkeit (Schlichtung) wird bei der Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen allenfalls auch mit Mediation durchgeführt.

So wie der Klagsverband arbeitet die Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen mit den sieben Diskriminierungsmerkmalen ethnische Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität und Geschlecht.

Die Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen ist auch für alle Bediensteten der Stadt Wien zuständig. Darunter fällt zum Beispiel:

  • Jedes diskriminierende Verhalten einer Bediensteten oder eines Bediensteten der Stadt Wien in Ausübung ihrer oder seiner dienstlichen Tätigkeit gegenüber einer Privatperson.
  • Jedes diskriminierende Verhalten einer Bediensteten oder eines Bediensteten im Zusammenhang mit dem Dienstverhältnis einer oder eines anderen Bediensteten oder bezüglich der Begründung eines Dienstverhältnisses einer Privatperson zur Stadt.

Monitoringstelle

Bei der Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen ist auch die Wiener Monitoringstelle für die Rechte von Menschen mit Behinderungen angesiedelt, die als unabhängige Stelle überwacht, ob die UN-Behindertenrechtskonvention in Gesetzen und in der öffentlichen Verwaltung der Stadt Wien eingehalten wird.

Beweggründe für die Mitgliedschaft

„Wir möchten die wichtige Arbeit des Klagsverbands einerseits finanziell unterstützen und andererseits einen fachlichen Austausch mit den Expertinnen und Experten des Vereins Klagsverband pflegen, sowie die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zB bei Gesetzesentwürfen nützen. Ferner möchten wir allenfalls gemeinsam Klagsaussichten von Beschwerdeführerinnen bzw. Beschwerdeführern abschätzen und dadurch unser Beratungsangebot erweitern.“


Der Klagsverband heißt die Wiener Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen als förderndes Mitglied willkommen!

Vorheriger Beitrag: «Person mit Mikro in einer Gesprächsrunde Der Klagsverband diskutiert
Nächster Beitrag: Barrierefreiheit in Wiener Krankenanstalten Christine Steger, Michael Fink, Anna Hosenseidl und Evelyn-Kölldorfer-Leitgeb vor dem Eingang des Donauspitals in Wien.»

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.