• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Antimuslimischer Rassismusreport 2021

Antimuslimischer Rassismusreport 2021

3. Juni 2022 // von da

Jetzt herunterladen!

Cover des Antimuslimischen Rassismusreports 2021

Unser Mitgliedsverein, die Dokustelle Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus hat den Antimuslimischen Rassismusreport 2021 veröffentlicht.

1.061 Fälle wurden im Jahr 2021 gemeldet, damit ist die Zahl der Meldungen im Vergleich zu den Vorjahren wieder gestiegen. Der Report ist aber keine reine Datensammlung: Einzelne Fälle werden geschildert und (rechtliche) Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Auf S. 22 wird ein Fall geschildert, der in den Anwendungsbereich des Gleichbehandlungsgesetzes (GlBG) fällt: Eine Kundin ist mit ihren beiden Töchtern in einem Kaufhaus und wird von der Kaufhausdetektivin beschuldigt, ihre Töchter hätten gestohlen. Die Polizei wird geholt, die Amtshandlung ist diskriminierend und rassistisch und wird am Ende mit „Ein Missverständnis, gehen Sie ein Eis essen“, verharmlost.

Der Antimuslimische Rassimusreport wird abgerundet mit Artikeln zu aktuellen Themen wie der Kriminalisierung von Muslim*innen im Rahmen der Terrorismusbekämpfung oder dem Zusammenhang von Rassismus und Gesundheitsvorsorge. Selbstverständlich dürfen die politischen Forderungen zur Prävention und Verhinderung von antimuslimischem Rassismus nicht fehlen.

Hier kann der Antimuslimische Rassismusreport heruntergeladen werden (pdf).

Vorheriger Beitrag: « „Sextortion“ – Machtmissbrauch im Sport
Nächster Beitrag: Öffentliche Sitzung Zeichnung einer öffentlichen Sitzung»

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.