• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Willkommen Integrationshaus!

Willkommen Integrationshaus!

27. Juli 2022 von Daniela Almer

„Wir wollen ein faires Asylverfahren. Objektiv und gerecht.“

„Wir wollen ein faires Asylverfahren. Objektiv und gerecht.“

Martin Wurzenrainer stellt das Integrationshaus vor.

Unser neues, außerordentliches, Mitglied, das Integrationshaus in Wien, stellt sich hier in einer knappen Minute vor. Wer wissen will, warum das i-Haus, wie die Einrichtung meistens liebevoll genannt wird, Mitglied geworden ist und welche Wünsche eine gute Fee, oder noch besser, die Politik erfüllen könnte, erfährt das hier vom fachlichen Leiter Martin Wurzenrainer.

Transkript des Videos:

Frage: Welcher Gegenstand steht symbolisch dafür, was ihr macht?

Martin Wurzenrainer

Unser Spendenhäuschen haben wir als Symbol ausgewählt, als Symbol für den ganzheitlichen Arbeitsansatz des Integrationshauses, weil wir hier im Haus für geflüchtete Menschen und Migrant*innen Angebote von Unterbringung, Betreuung aber auch Bildungsangebote und Beratungsangebote anbieten. Alles unter einem Dach.

Frage: Warum hat sich das Integrationshaus für eine Mitgliedschaft beim Klagsverband entschieden?

Martin Wurzenrainer

Wir haben uns für die Mitgliedschaft beim Klagsverband entschieden, weil Diskriminierung natürlich auch unsere Klient*innen immer wieder betrifft. Antidiskriminierungsarbeit ist für ein gedeihliches Miteinander in der Gesellschaft besonders wichtig.

Der Kampf gegen Diskriminierung bedeutet für uns …

Martin Wurzenrainer

Der Kampf gegen Diskriminierung bedeutet für uns, dass geflüchtete Menschen immer weniger Diskriminierungserfahrungen ausgesetzt sind, und dass sich die Solidarität durchsetzt in Österreich mit allen Menschen, die hier leben.

Frage: Die gute Fee klopft beim Integrationshaus an. Was wünscht ihr euch?

Martin Wurzenrainer

Wenn die gute Fee bei uns anklopft, dann wünschen wir uns ein faires Asylverfahren, das seinem Namen gerecht wird. Objektiv und ohne Diskriminierung.

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz