• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / News / maiz – Autonomes Zentrum von & für Migrantinnen – 13. Mitglied des Klagsverbands

maiz – Autonomes Zentrum von & für Migrantinnen – 13. Mitglied des Klagsverbands

21. April 2009 // von Klagsverband

maizmaiz gehört zu den profiliertesten Selbstorganisationen von Migrantinnen in Österreich. Inzwischen arbeiten 35 Mitarbeiterinnen an den unterschiedlichsten Projekten in den Bereichen soziale und rechtliche Beratung, Streetwork, Bildung, Kulturarbeit und Forschung. Dazu gehört auch Lobbying und politische Aktionen. Ziel von maiz ist die rechtliche und soziale Besserstellung von Migrantinnen, sowie die Stärkung ihrer politischen und kulturellen Teilhabe.

maiz arbeitet mit und für Frauen unabhängig von Herkunftsland, Aufenthaltsstatus und Art ihrer Tätigkeit; Migrantinnen in der Sexarbeit waren dabei von Beginn an eine der wichtigsten Zielgruppen ihrer Arbeit. maiz bietet Migrantinnen einen Raum, in dem sie sich treffen, austauschen und weiterbilden können. Sie versteht ihre Arbeit dabei immer als Förderung des Selbstbewusstseins der Frauen und unterstützt sie dabei, die (v.a. ihnen zugeschriebene) Opferrolle zu verlassen und aktiv an den gesellschaftlichen und politischen Strukturen zu partizipieren.

Was hat maiz zur Mitgliedschaft bewogen?

Luzenir Caixeta: „Als Selbstorganisation von Migrantinnen setzen wir uns entschieden gegen jegliche Diskriminierung ein, insbesondere natürlich Diskriminierung von Migrantinnen. Der Klagsverband ist für uns ein wichtiger und kompetenter Partner wenn es gilt, Rechte zu erkämpfen und politisches Lobbying zu betreiben. Die vielen Erfolge, die der Klagsverband mit seinen rechtlichen Expertisen, mit den konkreten Verfahren und mit seiner vielfältigen Öffentlichkeitsarbeit erreichen konnte, zeigt deutlich die Notwendigkeit eines solchen Zusammenschlusses von Antidiskriminierungs-Organisationen. Wir hoffen, mit unseren Erfahrungen die Arbeit des Klagsverbandes unterstützen wie auch umgekehrt von seinem ExpertInnen-Pool profitieren zu können.“

Vorheriger Beitrag: « Novelle des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes sollte zur Rechtsvereinheitlichung genutzt werden
Nächster Beitrag: Stellungnahme zur Durban Review Conference in Genf »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2022 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.