• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Skip to site footer
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv
  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Klagsverband - zur Startseite

Klagsverband

zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte


  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • #rechtehatsie 2020
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Presseaussendungen Archiv

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungs-Gründe
    • Bereiche
  • Wissen
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • #rechtehatsie
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitbild – Leicht Lesen
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

  • DE / EN
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
Aktuelle Seite: Start / News / Presseaussendung zur Neuaufstellung des Klagsverbands

Presseaussendung zur Neuaufstellung des Klagsverbands

15. November 2022 von Paul Haller

Hier lesen Sie unsere Presseaussendung vom 14.11.2022.

Klagsverband: Österreichs größter Anti-Diskriminierungsverband stellt sich neu auf

Hammer/Frank: „Wir stellen die Weichen für einen schlagkräftigen und zukunftsfitten Dachverband“

Wien (OTS) – „Ich freue mich, dass uns die Neuaufstellung des Klagsverbands gelungen ist. Denn es braucht ein breites Bündnis, um wirkungsvoll gegen Diskriminierung aufzutreten. Unsere Ziele für einen starken Diskriminierungsschutz sind klar definiert: Rechtsdurchsetzung, Rechtsveränderung und Vernetzung. Diese Ziele werden wir weiterhin hartnäckig verfolgen – durch strategische Klagsführung, politische Arbeit und enge Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsorganisationen“, sagt Theresa Hammer. Die Juristin und Anti-Diskriminierungsexpertin leitet seit Kurzem den Klagsverband als fachliche Geschäftsführung. Der frühere HOSI-Salzburg-Geschäftsführer Paul Haller übernimmt im November die wirtschaftliche Geschäftsführung und Öffentlichkeitsarbeit.

„Ich bedanke mich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern sowie bei dem ehemaligen Generalsekretär Volker Frey, der den Klagsverband 17 Jahre lang geleitet und federführend mitaufgebaut hat“, ergänzt der neue Vorsitzende des Klagsverbands Christopher Frank. Der Jurist leitet zudem das Büro des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen der Johannes-Kepler-Universität Linz. „Auch Gründungsmitglied Dieter Schindlauer und unserer langjährigen Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit Daniela Almer gebührt unser Dank. Sie alle haben Pionierarbeit geleistet. Mit einem neuen Team und neuen Strukturen werden wir diese Arbeit konsequent und engagiert weiterführen.“

Der Klagsverband ist ein Dachverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern mit über 60 Mitgliedsorganisationen. Er wurde 2004 von der Selbstbestimmt-Leben-Organisation BIZEPS, dem LGBTIQ*-Verein HOSI Wien und der Anti-Rassismus-Stelle Zara gegründet.

Pressefotos:

Hier können Sie ein Foto von Theresa Hammer herunterladen. Fotocredit: Vero Steinberger.

Hier können Sie ein Foto von Christopher Frank herunterladen. Fotocredit: privat.

Theresa Hammer, Geschäftsführerin des Klagsverbands; Foto: Vero Steinberger
Theresa Hammer, Geschäftsführerin des Klagsverbands. Foto: Vero Steinberger.
Christopfer Frank, Vorsitzender des Klagsverbands. Foto: privat.

Rückfragehinweis:

Klagsverband, info@klagsverband.at, Tel. +43 660 9023520

Diesen Beitrag teilen:
zum Seitenanfang

Sidebar

News-Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Klagsverband-
Newsletter immer up-to-date!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme zur Kenntnis, dass der Newsletterdienst Mailchimp zum Versand verwendet wird.

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Justiz, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und des Landes Salzburg gefördert.

Bundesministerium für Justiz
BM  für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Land Salzburg

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern hat in der Vergangenheit Mittel des Fond Soziales Wien, des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft bezogen.

Fonds Soziales Wien
Buneskanzleramt
Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten
BM für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit

Kooperationspartner*innen:

AK Wien
ÖFR Österreichischer Frauenring

Mit Recht gegen Diskriminierung.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Klagsverband zur Durch­­setzung der Rechte von Diskriminierungs­opfern

Ziegelofengasse 33/2
1050 Wien

+43 1 961 05 85-13
info@klagsverband.at
klagsverband.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz