• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Navigation in der Fußzeile springen
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kopfzeile

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS

Klagsverband. Mit Recht gegen Diskriminierung

Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Mobile Menu

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Gesetze
    • UNO
    • Europarat
    • EU
    • Bund
    • Länder
  • Rechtssprechung
    • Gerichte
    • UN-Empfehlungen
    • Gesetze
    • Diskriminierungsgründe
    • Bereiche
  • Wissen
    • Was ist Diskriminierung?
    • Diskriminierungsgründe
    • Diskriminierung in der Arbeitswelt
    • Diskriminierung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
    • Wie funktionieren Schlichtungen?
    • Hate Speech
    • Begriffe
  • Politik
    • Stellungnahmen
    • Schattenberichte
    • Der Klagsverband fordert
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team und Vorstand
    • Projekte
    • Ihre Spende
    • Jahresberichte

Service

  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Rechtsdurchsetzung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • #rechtehatsie
    • Zum Herunterladen
  • Presse
    • Presseaussendungen

Sprachauswahl

  • English
  • Leicht Lesen
  • ÖGS
  • Menü schließen
Aktuelle Seite: Startseite / Mitglieder / Neues Mitglied: Queer Business Women

Neues Mitglied: Queer Business Women

23. Januar 2023 // von Paul Haller

Der Klagsverband begrüßt die Queer Business Women (QBW) als 63. Mitgliedorganisation!

Auch 2023 wächst der Klagsverband: Als ordentliches Mitglied verstärken die QBW mit diesem Jahr unser breites Netzwerk.

Die Queer Business Women

Der Verein Queer Business Women setzt sich seit 2005 für mehr Sichtbarkeit von lesbischen und queeren Frauen in der Arbeitswelt ein.

Egal ob selbständig, in einem Angestelltenverhältnis, in einer Führungsposition oder noch im Studium: Der Verein dient queeren Frauen als Plattform zum Erfahrungs- und Interessenaustausch und der gegenseitigen wirtschaftlichen, beruflichen und persönlichen Förderung.

„Als Queer Business Women setzen wir uns seit 2005 für die Sichtbarkeit und Vernetzung lesbischer und queerer Frauen* ein und sorgen mit unseren Veranstaltungen für ein gleichberechtigteres Miteinander. Wir klären auf in Bezug auf Diskriminierung und arbeiten eng mit Organisationen und Unternehmen zusammen, um Antidiskriminierung auch im Kontext mit sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität voranzubringen“, stellen sich die Vorstandsfrauen selbst vor.

Das aktuelle Vorstandsteam der QBW, vlnr: Astrid G. Weinwurm-Wilhelm, Dragana Schellander, Verena Moser-Cziczatka
 

Pride Biz Austria

Der Klagsverband ist nicht der einzige Dachverband, in dem die QBW aktiv sind. Gemeinsam mit den Austrian Gay Professionals (AGPRO) gründeten die Queer Business Women 2019 den Verband Pride Biz Austria, der sich für Lesben, Schwule und Bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Personen in Wirtschaft und Arbeitswelt engagiert.

Mitgliedschaft beim Klagsverband

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft beim Klagsverband? Hier erfahren Sie mehr!

Vorheriger Beitrag: «EuGH-Entscheidung Verbot von Diskriminierung Homosexualität Polen EuGH-Urteil: Diskriminierung aufgrund der Homosexualität ist auch bei Selbstständigen verboten
Nächster Beitrag: NEU: Handbuch „Diskriminierung entgegnen“ »

Haupt-Sidebar

News-Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Frühere Jahre

Footer

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

Newsletter

Newsletter bestellen

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fußzeile

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts, des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, des Bundesministeriums für Arbeit, des Bundesministeriums für Justiz, des Landes Salzburg und des Fonds Soziales Wien gefördert.

Copyright © 2023 Klagsverband. Alle Rechte vorbehalten.